Top 16 Biergärten in Düsseldorf
Sonne, Alt & Auszeit: Die besten Biergärten für dein Feierabend-Glück
„Keine Termine und leicht einen sitzen“ – damit hat Harald Juhnke das Lebensgefühl an einem sonnigen Tag perfekt beschrieben. Und genau dieses Gefühl kannst du in Düsseldorf an vielen schönen Orten erleben – am besten in einem der zahlreichen Biergärten der Stadt. Ob zu Fuß, mit dem Rad oder der Bahn: Überall warten gemütliche Außenbereiche auf dich. Von klassisch und rustikal bis modern oder ganz entspannt – hier ist für jeden der passende Biergarten dabei. Also los: Viel Spaß mit den Top 16 Biergärten Düsseldorfs! Übrigens: Die coolsten Partys, Konzerte und Neueröffnungen findest du wie immer in meinem Veranstaltungskalender.
Stand: März 2025.
DIE BESTEN BRAUHÄUSER DER STADT
TOP DINNER TERRASSEN IN DÜSSELDORF
ZU DEN BESTEN EISDIELEN IN DÜSSELDORF
ZU ALLEN DÜSSELDORF-TOPLISTEN
Verpasse keine Topliste mehr!
Melde dich für meinen kostenlosen Newsletter an! Mit dem Absenden stimmst du den Datenschutz-Richtlinien zu. Das Abmelden ist jederzeit möglich.
D’Schänke
Seit Anfang 2021 erstrahlt unter neuer Leitung die denkmalgeschützte Immobilie als „D’Schänke” im alten, aber doch neuen Glanz. Ursprünglich schon einmal eine Dorfschenke gewesen, hebt das überarbeitete Konzept die Brauhauskultur auf ein neues, gehobenes Level. Im Biergarten finden knapp 200 Gäste Platz und dürfen in den Genuss eines frisch gezapften Füchschen Alts und der neu interpretierten Brauhausküche kommen, die zwar hochwertig, aber keinesfalls „schickimicki“ ist. Weinliebhaber freuen sich über eine Auswahl aus über 300 Weinen. Wer mag und gern aktiv ist, darf auch sicherlich noch ein paar Kugeln auf der wiederbelebten Kegelbahn werfen.
D’Schänke | Alt-Niederkassel 49 | 40547 Düsseldorf
Galerie Burghof
Am historischen Stadtkern von Kaiserswerth liegt seit 1872 der Burghof mit seinem idyllischen Außenbereich. Auch heute noch wird hier viel Wert darauf gelegt, den Ort so ursprünglich und naturbelassen wie möglich zu lassen. Unter altem Baumbestand und mit einem fantastischen Blick über den Rhein bietet der Burghof eine tolle Möglichkeit zum Verweilen und Schlemmen. Frisch gebackene Flamm- und Pfannkuchen, eine feine Auswahl an Salaten, aber auch der sehr empfehlenswerte, warme Vanille-Strudel, stehen hier auf der Speisekarte. Von der Düsseldorfer Altstadt bis nach Kaiserswerth ist es entlang des Rheins mit dem Rad gerade mal eine halbe Stunde bis ins Innere des historischen Stadtteils. Das perfekte Ausflugsziel für einen sonnigen Tag!
Galerie Burghof | Burgallee 1 | 40489 Düsseldorf
Brauhaus Alter Bahnhof Oberkassel
Im Herzen von Oberkassel und direkt am bekannten Belsenplatz liegt der Alte Bahnhof, der heute ein traditionelles Brauhaus ist und sogar ein hauseigenes Bier anbietet – das Gulasch Alt. Eine authentische Biergarten-Atmosphäre kommt sowohl in der Stube als auch im großzügigen, liebevoll bepflanzten Außenbereich auf. Dass sich das gut bürgerliche Konzept auch auf der Speisekarte wiederfindet, ist demnach nur konsequent. Haxe mit Sauerkraut, Bratkartoffeln, Schnitzel mit Pommes: Wer es deftig mag und dazu gerne ein kühles Bier genießt, ist hier goldrichtig.
Brauhaus Alter Bahnhof | Belsenplatz 2 | 40545 Düsseldorf
Landhaus Freemann
Das von der Familie Colella geführte Landhaus in Düsseldorf Kalkum ist nicht nur eine sehr beliebte Hochzeitslocation, sondern gerade deswegen auch ein Restaurant mit einem sehr schönen Außenbereich. Die historische Umgebung, die Nähe zum Schlosspark und dem angrenzenden Schwarzbach tun ihr Übriges. Im Landhaus wird gehobene, gut bürgerliche und saisonale Küche serviert, bei der vor allem der „Hüttenzauber“ im Biergarten oder die Käsebrettjause besonders beliebt sind. Klar, denn eine herzhafte Käseplatte schmeckt zu einem Schlüssel Alt oder einem guten Glas Wein gleich doppelt so gut.
Landhaus Freemann | Unterdorfstraße 60 | 40489 Düsseldorf
Tigges
Die Brunnenstraße im Stadtteil Bilk ist in den letzten Jahren zu einem echten Hotspot geworden. Neben individuellen Geschäften, urbanen Cafés und kreativen Restaurants befindet sich inmitten des Streetart-Viertels die Gaststätte Tigges, die sich selbst als „gentrifizierteste Studentenkneipe der Stadt“ bezeichnet. Dass hier das entspannte und unprätentiöse Gegenteil gelebt wird, erkennt man an der ausgelassenen Stimmung der vielen jungen Menschen, die sich hier vor allem abends auf einen Drink treffen. Unter Weinblättern und Lichterketten, sitzt man hier urgemütlich im liebevoll gestalteten Außenbereich und kann Tapas, frische Salate und warme Speisen und dazu das ein oder andere Glas Wein genießen.
Tigges | Brunnenstraße 1 | 40223 Düsseldorf
Frankenheim Brauereiausschank
Ein kleines Idyll mitten in der Stadt findest du im Frankenheim Brauereiausschank. Der gemütliche Biergarten mit etwa 200 Sitzplätzen ist ein echter Geheimtipp: bei kühlem Alt aus dem Stichfass und rheinischen Spezialitäten findest du hier bei Sonne & Regen ein gemütliches Plätzchen. An ausgewählten Tagen im Jahr wird der Frankenheim Biergarten zum “The Secret Garden” – nämlich immer dann, wenn hier die legendären Partys der Strandpiraten stattfinden – Infos zu den Terminen findest du auf den Social Media-Kanälen der Strandpiraten.
Frankenheim Brauereiausschank | Wielandstraße 12-14 | 40211 Düsseldorf
EigelStein
Das Brauhaus im Düsseldorfer Medienhafen, welches das vermeintlich Unvereinbare vereint hat: Kölsch und Altbier sowie Rustikalität und Moderne. Wer das EigelStein besucht, genießt die Gegensätze, die sich hier sowohl in der Gestaltung der Location als auch auf der Speisekarte wiederfinden. Moderne, aber gemütlich warme Einrichtung, rheinische Küche neu interpretiert und dazu ansprechend angerichtet – das ist der Brauhaus-Vibe von heute. Auf der Terrasse lässt sich wunderbar der Trubel im Medienhafen beobachten, der abends unter freiem Himmel noch mal eine ganz eigene, besondere Stimmung inne hat.
EigelStein | Hammerstraße 17 | 40219 Düsseldorf
Schumacher Stammhaus
Das Stammhaus der ältesten Hausbrauerei Düsseldorfs Schumacher liegt mitten in der Innenstadt, fußläufig nur wenige Minuten von der renommierten Kö entfernt. Hier wird das Bier nicht nur gebraut, sondern selbstverständlich auch direkt ausgeschenkt. Besonders gut schmeckt das Altbier bei Sonnenschein im historischen Innenhof, wo man in rustikal-gemütlicher Stimmung auch sehr gut essen kann. Klassisch wird hier zum Altbier gutbürgerliche, rheinische Küche serviert. Wer das Schumacher Alt mag, wird das „Latzenbier“ lieben! Das Besondere: Das Bier ist Malz-haltiger und damit stärker und vollmundiger im Geschmack. Ausgeschenkt wird das Latzenbier nur 3x im Jahr. Am 20. März 2025 ist es wieder soweit!
Brauerei Schumacher | Oststraße 123 | 40210 Düsseldorf
Uerige
Als eines der ältesten Brauhäuser Düsseldorfs darf das Uerige natürlich nicht fehlen. Auch wenn es kein klassischer Biergarten ist, lohnt sich der Außenbereich – direkt am trubeligen Marktplatz und nur einen Steinwurf von den Kasematten entfernt. Hier trifft man sich auf ein Altbier, steht oder sitzt zusammen und rückt gerne ein Stück näher, damit alle Platz finden. Das hauseigene Alt lässt dank des zackigen, herzlichen Personals nie lange auf sich warten. Wer es kulinarisch deftig mag, greift zum Mettbrötchen – oder wählt einen der rheinischen Klassiker von der Brauhauskarte.
Uerige | Berger Straße 1 | 40213 Düsseldorf
Three Little Birds
Eine bessere Aussicht ist in Düsseldorf wohl schwer zu finden. So sitzt man am Robert Lehr-Ufer direkt am Wasser mit Blick auf den Fernsehturm, die Rheinwiesen und die wunderschönen Oberkasseler Jugendstilhäuser. Mit dem Museumsdistrikt im Rücken, lassen sich hier besonders bei gutem Wetter Gastro und Kultur wunderbar verbinden. Das Three Little Birds gehört mit seinem Selbstbedienungs-Konzept, dem casual Picknick-Vibe und den vielen Teppichen und Lichterketten sicherlich zu den legersten Outdoor-Locations der Stadt. Für mich definitiv einer der schönsten Biergärten in Düsseldorf.
Three Little Birds | Robert-Lehr-Ufer 2 | 40474 Düsseldorf
Biergarten Stoffeln
Dass Schrebergärten wieder absolut en vogue sind und längst nicht mehr altbacken wirken, beweist die Düsseldorferin Anne Peter mit ihrem Buch „A Modern Way to Schreber“. Wer sich selbst vom neuen Image überzeugen will, sollte dem Biergarten Stoffeln im gleichnamigen Kleingartenverein einen Besuch abstatten – inklusive Blick auf liebevoll gepflegte Parzellen. Genauso charmant zeigt sich der Biergarten selbst: großzügig, grün und mit rund 120 Sitzplätzen im Außenbereich. Seit letzter Saison sorgt ein neues Betreiberteam für frischen Wind – besonders in der Küche. Und das schmeckt man auch.
Biergarten Stoffeln | Stoffeler Kapellenweg 270 | 40225 Düsseldorf
Hammer Blick
Hier ist der Name Programm! Denn auf der Terrasse des Kajak Clubs Düsseldorf hat man tatsächlich einen „Hammer Blick“ über den Rhein und damit auch auf die Brücken der Stadt. Der hippie-esque gestaltete Außenbereich des Restaurants ist gemütlich alternativ und lädt zum entspannten Verweilen ein. Bei sonnigem Wetter wird für alle der Grill ausgepackt, sonst gibt’s Pizza, Salate und ein buntes Kuchensortiment. Mein Tipp für den Sundowner: die Tapas-Platte! Perfekt zum Teilen, Snacken und Sonnenuntergang beobachten. Mit einem kühlen Bier dazu kann dein kleiner Heimaturlaub in Düsseldorf starten.
Hammer Blick im KCD | Fährstraße 253a | 40221 Düsseldorf
Meuser 1853
Das 1641 erbaute Traditionshaus Meuser, auch bekannt als „Im alten Bierhause“, ist seit 1853 im Besitz der Familie Meuser, die sich seit jeher um das leibliche Wohl seiner Gäste bemüht. Über die Jahre ist dabei ein Gericht besonders hervorgestochen: der sagenumwobene Speckpfannkuchen, dessen Rezept wohlbehütet und natürlich auf keinen Fall verraten wird und mit einem Glas Schlüssel Alt besonders zu empfehlen ist. Aber auch die anderen Klassiker wie Sahneheringe oder das Schnitzel Wiener Art machen sich sehr gut bei einem gutbürgerlichen Jieper. Speisen oder ein kühles Getränk bei tollem Wetter genießen kann man sowohl im Innenhof als auch vor dem urigen Bierhaus ganz wunderbar in gemütlicher Atmosphäre.
Meuser 1853 | Alt-Niederkassel 75 | 40547 Düsseldorf
Brand’s Jupp
Wunderschön gelegen und in direkter Rheinnähe ist der Biergarten des Gasthauses Brand’s Jupp in Kaiserswerth. Dabei überzeugt die tolle Location schon von außen durch die alte Fachwerkoptik. Wer mit dem Rad unterwegs ist und eine kleine Pause einlegen möchte, wird hier bestens mit kleinen Speisen und einem kühlen Füchschen Alt versorgt. Besonders köstlich sind aber auch die diversen Fischgerichte, die mit dem passenden Wein begleitet werden können. Wer dann gar nicht mehr gehen möchte, bekommt mit etwas Glück noch ein freies Zimmer im Gasthaus.
Brand’s Jupp | Kalkstraße 49 | 40489 Düsseldorf
Stadtstrand Düsseldorf
Weniger klassische Biergartenkultur, mehr Outdoor-Gastro mit dem gewissen Etwas – das bieten die Stadtstrände, die es an gleich mehreren Standorten mitten in Düsseldorf zu finden gibt. An den drei bekanntesten Brücken – Rheinknie, Oberkasseler und Theodor-Heuss – sind die urbanen und bunt inszenierten Stadtstrand-Container aufgebaut, die ihre Besucher mit gekühlten Drinks, Cocktails und kleinen Snacks versorgen. Viele entspannte Sitz- und Liegemöglichkeiten, an denen es sich ganz besonders gut entspannen lässt, gibt es natürlich auch. Beliebt sind auch die Tage, an denen es ein eigenes Strandprogramm gibt. So kommt man zum Beispiel an der Oberkasseler Brücke an jedem Wochenende in den Genuss von Live-Musik und tollen, lokalen Künstlern.
Stadtstrand Düsseldorf | Mannesmannufer | Tonhallenufer | Robert-Lehr-Ufer | Düsseldorf
Liebevoll in der Auermühle
Kennst du schon diese Top 10 Wanderwege in und um Düsseldorf? Bei einer ausgiebigen Wanderung durch das wunderschöne Angertal in Ratingen, sollte man unbedingt einen Stopp in der Auermühle einplanen. Das Restaurant liegt etwa 300 Meter vom Startpunkt der Wanderroute entfernt und gehört zu den schönsten Locations in der Umgebung. Der großzügig und modern gestaltete Außenbereich ist gleich neben dem Angerbach gelegen und inmitten idyllischer Natur. Eine eigene Grill-, Flammkuchen- und Pizza-Station, die Kuchenbude mit hausgemachtem Gebäck und Eis aus dem eigenen Oldtimer Foodtruck lassen wirklich keine kulinarischen Wünsche offen. Eine Erlebniswelt mit großem Spielplatz, Beachvolleyballfeld und kleinem Golfplatz sorgt auch bei den jüngsten Besuchern für genügend Abwechslung!
Liebevoll in der Auermühle | Auermühle 1 | 40882 Ratingen
Stand: März 2025. Diese Topliste wurde in Zusammenarbeit mit Anna Bollien erstellt. Hier entlang zu allen Düsseldorf Toplisten.
Verpasse keine Topliste mehr!
Melde dich für meinen kostenlosen Newsletter an! Mit dem Absenden stimmst du den Datenschutz-Richtlinien zu. Das Abmelden ist jederzeit möglich.