Top 15 Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf

Die besten Orte & Sightseeing-Adressen, die ihr nicht verpassen dürft

Top Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf | Magazin | Mr. Düsseldorf | Foto: Unsplash

In Düsseldorf trifft Tradition auf Moderne, Fashion auf Kunstszene und Altbier auf Champagner. Düsseldorf ist schick, kosmopolitisch und gleichzeitig urig und gemütlich. Und natürlich die schönste Stadt am Rhein! Hier kommen die Top 15 Sehenswürdigkeiten, die ihr in Düsseldorf auf gar keinen Fall verpassen dürft. Entdecke Düsseldorf von der schicken Königsallee über die trubelige Altstadt und Little Tokyo bis hin zum einzigartigen Medienhafen.

Stand: April 2022.

DIE BESTEN TIPPS FÜR EINEN PERFEKTEN TAG IN DÜSSELDORF
HIER ENTLANG ZU ALLEN DÜSSELDORF-TOPLISTEN
HIER ENTLANG ZU UNSEREM VERANSTALTUNGSKALENDER

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Königsallee

Das schicke Herz von Düsseldorf: Die Königsallee ist eine Shoppingmeile voller Luxusboutiquen, 5-Sterne-Hotels und Edel-Gastronomien. Zwischen hübschen Brücken, der Düssel und alten Kastanienbäumen, in denen sich Düsseldorfs berühmte grüne Papageien tummeln, befindet sich die prominenteste Einkaufsstraße Deutschlands. Der perfekte Ort um zu Flanieren, Gesehen zu werden und stylische Menschen zu beobachten. Ein absolutes Must-Do in Düsseldorf: Einmal über die Königsallee zu bummeln und dabei auch einen Blick in die Seitenstraßen werfen. Perfekt zum People-Watching sind die Straßencafés sowie das Steakhaus The Grill Upper Kö, das einen Blick von oben auf die sogenannte Kö offenbart.

Königsallee | 40212 Düsseldorf

Königsallee | Top Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf | Magazin | Mr. Düsseldorf | Foto: Alexandra Simankova

Ehrenhof

Mit dem Kunstpalast und dem NRW Forum beherbergt der Ehrenhof gleich zwei spannende Kunst- und Designmuseen, die sich auch mit Mode, Musik, Digitalem und Fotografie befassen. Imposant ist auch der runde Bau der Tonhalle, eines Konzerthauses mit perfekter Akustik und großer Terrasse, die im Sommer der perfekte Platz für einen Sundowner ist. Direkt gegenüber liegt auch die berühmte Kunstakademie, an der Künstler Joseph Beuys, Gerhard Richter und Sigmar Polke studiert und unterrichtet haben.

Kunstpalast | Ehrenhof 4-5 | 40479 Düsseldorf
NRW Forum | Ehrenhof 2 | 40479 Düsseldorf

Kunstpalast | Top Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf | Magazin | Mr. Düsseldorf | Foto: Kunstpalast / Anne Orthen

Hofgarten

Als grüne Lunge der Stadt schlängelt sich der Hofgarten zwischen Schauspielhaus, Oper und Goethe-Museum durch das Zentrum von Düsseldorf und ist somit ideal erreichbar. Kurvige Wege führen entlang der goldenen Brücke, vorbei an stilvollen Skulpturen und Wasservögeln. Das Goethe Museum bietet interessante Einblicke in das Schaffen des weltbekannten Dichters. In dem Künstlertreff Malkasten hingen früher renommierte Künstler ab. Heute residiert mit dem Lido dort eines des besten Fine Dining Restaurants der Stadt. Ein Geheimtipp ist der kleine Garten des Malkastens. Gegen eine kleine Eintrittsgebühr eröffnet sich einem eine stille Oase inmitten der Stadt.

Lido Malkasten | Jacobistraße 6 a | 40211 Düsseldorf
Goethe-Museum | Jacobistraße 2 | 40211 Düsseldorf

Hofgarten | Top Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf | Magazin | Mr. Düsseldorf | Foto: Shutterstock

Rheinuferpromenade

Mit Abstand der schönste Spazierweg Düsseldorfs ist der Gang entlang der Rheinpromenade mit atemberaubendem Blick über den Rhein auf die hübschen Jugendstilfassaden des linksrheinischen Viertels Oberkassel. Am besten läuft man von der Tonhalle entlang der Altstadt bis hin zum Medienhafen und seiner einzigartigen Architektur. Auf dem Weg laden die Bars und Cafés an den Kasematten sowie der Stadtstrand an der Rheinkniebrücke auf Drinks und Snacks mit perfektem Rheinblick ein.

Stadtstrand | Rheinwerft 50 | 40213 Düsseldorf
Kasematten | Rheinuferpromenade | 40213 Düsseldorf

Rheinuferpromenade | Top Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf | Magazin | Mr. Düsseldorf | Foto: Alexandra Simankova
Mr. Düsseldorf | Mr. Düsseldorf Karte |

DÜSSELDORFS EXKLUSIVSTE MEMBERCARD

Werde Teil der exklusivsten Community Düsseldorfs: Inhaber der Mr. Düsseldorf Karte erhalten einmalige Privilegien, Zugang zu einem hochkarätigen Netzwerk, besondere Vorteile und attraktive Vergünstigungen bei den besten Stores & Unternehmen der Stadt.

Medienhafen

Der Düsseldorfer Medienhafen mit seiner buntgewürfelten Architektur ist zu jeder Tages- und Nachtzeit ein beliebter Foto-Spot und Heimat spannender Gastro-Konzepte vom Edel-Italiener Riva bis zur zum angesagten Szenerestaurant The Paradise Now. Während sich hier tagsüber Kreative der vielen ansässigen Agenturen und Medienhäuser tummeln, füllen sich die Restaurants und Bars im Medienhafen abends mit Leben, während nachts die Lichter um die Wette funkeln. Absoluter Hingucker des Viertels sind die drei organischen Bauten des bekannten Stararchitekten Frank O. Gehry. 

Riva | Zollhof 11 | 40221 Düsseldorf
The Paradise Now | Hammer Str. 27 | 40219 Düsseldorf
Gehry-Bauten | Neuer Zollhof 3 | 40221 Düsseldorf

Medienhafen | Top Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf | Magazin | Mr. Düsseldorf | Foto: Alexandra Simankova

Rheinturm

Direkt am Medienhafen steht auch der Rheinturm, das Wahrzeichen von Düsseldorf. Mit 240,5 Metern ist der Düsseldorfer Rheinturm das höchste Bauwerk der Stadt und der zehnthöchste Fernsehturm in Deutschland. Die blinkenden vertikalen Lichter bilden die größte digitale Uhr der Welt. Verpasst nicht das Fusion-Restaurant Qomo auf der Aussichtsplattform, die sich in einer Stunde 360 Grad um die eigene Achse dreht. Hier könnt ihr Düsseldorf aus der Vogelperspektive betrachten und dabei köstlich speisen.

Rheinturm | Stromstraße 20 | 40221 Düsseldorf
Qomo | Stromstraße 20 | 40221 Düsseldorf

Rheinturm | Top Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf | Magazin | Mr. Düsseldorf | Foto: Jonas Junk

Kunstsammlung NRW K20/K21

Düsseldorfs Kunstmuseen gehören zu den renommiertesten des Landes. Die Kunstsammlungen K20 und K21 zeigen in wechselnden Ausstellungen die Werke der renommiertesten Künstler von Picasso bis Ai Weiwei. In unmittelbarer Nähe des K20 findet ihr in Düsseldorf auch einige spannende Galerien und tolle Stores für Kunstbedarf. Das Museum K21 ist im Ständehaus am idyllischen Schwanensee untergebracht und hat mit „In Orbit“ von Tomás Saraceno eine begehbare Installation, die ihr euch keinesfalls entgehen lassen solltet.

K20 | Grabbeplatz 5 | 40213 Düsseldorf
K21 | Ständehausstraße 1 | 40217 Düsseldorf

Kunstsammlung NRW | Top 15 Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf | Magazin | Mr. Düsseldorf | Foto: Sebastian Drüen / Kunstsammlung NRW

Schauspielhaus

Das Düsseldorfer Schauspielhaus bildet zusammen mit dem Dreischeibenhaus und dem Kö-Bogen das Architektur-Highlight in der Innenstadt. Das Theatergebäude am Gustaf-Gründgens-Platz wurde nach Plänen des Düsseldorfer Architekten Bernhard Pfau Ende der 1960er Jahre errichtet und kürzlich restauriert. Es begeistert durch seine organischen Formen, die ein wenig an das New Yorker Guggenheim Museum erinnern. In einem großen und einem kleinen Saal spielt das Ensemble modern interpretierte Klassiker und zeitgenössische Theaterstücke. Unser Geheimtipp: Das Schillings Restaurant im Schauspielhaus serviert neu interpretierte Klassiker in bester Qualität und bietet dazu einen traumhaften Blick auf den Hofgarten. Das Lokal überzeugt durch eine abwechslungsreiche Karte, köstliche Speisen und ein modern gemütliches Ambiente.

Schauspielhaus | Gustaf-Gründgens-Platz 1 | 40211 Düsseldorf
Schillings Restaurant | Gustaf-Gründgens-Platz 1 | 40211 Düsseldorf

Schauspielhaus Düsseldorf | Top 15 Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf | Magazin | Mr. Düsseldorf | Foto: ingenhoven architects / HGEsch

Kö-Bogen KI & KII

Der Kö-Bogen von Stararchitekt Daniel Libeskind ist mittlerweile zum modernen, urbanen Wahrzeichen von Düsseldorf geworden und umfasst gleich zwei futuristische Gebäude. Die tolle Architektur, edle Stores und unterschiedliche gastronomische Konzepte machen die Bauwerke zum Place to be. Perfekt für einen Sundowner mit Blick auf den schönen Hofgarten ist die Eduard’s Bar im Kö-Bogen an der Königsallee. Europas größte grüne Fassade macht das zweite Gebäude des Kö-Bogens KII in unmittelbarer Nähe zum absoluten Hingucker. Acht Kilometer Hainbuchenhecken sollen Düsseldorfs City noch grüner machen und für ein gutes Klima sorgen. Leckeren Kaffee gibt es hier von der Meerbuscher Kaffeerösterei Samyju.

Kö-Bogen KI & KII | Königsallee 2 | Schadowstraße 42-52 | 40212 Düsseldorf
Eduard’s Bar | Kö-Bogen I | Königsallee 2 | 40212 Düsseldorf
Samyju | Kö-Bogen II | Gustaf-Gründgens-Platz 9d | 40211 Düsseldorf

Köbogen KII | Top Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf | Magazin | Mr. Düsseldorf | Foto: Alexandra Simankova
Mr. Düsseldorf | The Box | The Box Abo

DÜSSELDORF-IN-A-BOX

THE BOX by Mr. Düsseldorf überrascht dich 4 mal pro Jahr mit neuen und außergewöhnlichen Produkten von passionierten Manufakturen, lokalen Unternehmen und Stores aus Düsseldorf. Werde jetzt zum Trendsetter und unterstütze dabei den lokalen Handel!

Japanviertel in Düsseldorf

Düsseldorfs Little Tokyo liegt zwischen Hauptbahnhof und Königsallee und ist die erste Adresse für Kulinarisches aus Fernost. In diesem Viertel bekommt ihr nicht nur das authentischste Ramen, Sushi und Kaiseki Düsseldorfs, sondern auch ganz Deutschlands. Zwischen den hervorragenden japanischen Restaurants findet ihr asiatische Supermärkte, Manga Stores, Karaoke-Bars, Bubble-Tea-Läden und koreanische Bäcker. Neben den japanischen Top-Gastroadressen kann man in Little Tokyo auch hervorragend uigurisch, koreanisch, taiwanesisch, indisch oder vietnamesisch essen – hier könnt ihr euch durch ganz Asien schlemmen.

Hier entlang zu den Top 15 Spots auf der Immermannstraße.

Immermannstraße | Klosterstraße | Bismarckstraße | Stresemannstraße

Immermannstraße | Top Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf | Magazin | Mr. Düsseldorf | Foto: Takezo

Altstadt

Düsseldorf hat die längste Theke der Welt – so wird die beeindruckende Dichte an Kneipen genannt. Der Charakter der Altstadt hat sich im Laufe der vergangenen Jahre zwar sehr verändert und durch die Pandemie einen großen Dämpfer bekommen, aber dennoch sollte man Düsseldorf nicht verlassen, ohne dieses legendäre Kopfsteinpflaster samt seiner vielen kultigen Kneipen gesehen zu haben. In den urigen Gassen der Altstadt tobt im Februar auch der berühmte Düsseldorfer Karneval.

Hier entlang zu den 15 kultigsten Kneipen in Düsseldorf.

Ratinger Straße | Bolker Straße | Kurze Straße

Altstadt | Top Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf | Magazin | Mr. Düsseldorf | Foto: Alex Fischer

Brauhäuser

Was wäre Düsseldorf ohne seine traditionellen Brauhäuser? Die Stadt ist berühmt für ihr obergäriges Altbier, das man unbedingt probiert haben muss. Füchschen, Uerige und Schumacher gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Brauhäusern der Stadt. Im Kürzer amüsiert sich hingegen ein jüngeres Publikum. Gerade zu späterer Stunde treffen sich im Uerige viele Düsseldorfer auf einen „Absacker“ – ein letztes kleines Getränk. Wobei es natürlich selten nur bei einem bleibt.

Füchschen | Ratinger Str. 28 | 40213 Düsseldorf
Uerige | Berger Str. 1 | 40213 Düsseldorf
Schumacher | Oststraße 123 | 40210 Düsseldorf
Kürzer | Kurze Str. 20 | 40213 Düsseldorf

Kürzer | Top Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf | Magazin | Mr. Düsseldorf | Foto: Alexandra Simankova

Rheinwiesen

Ein Naherholungsgebiet mitten in der Stadt: Die Düsseldorfer Rheinweisen sind ein herrliches Stück Grün mitten in der Stadt. Auf der linken Rheinseite in den Stadtteilen Oberkassel und Niederkassel mit ihren weitenläufigen Wiesen, saftigen Rheinauen und kleinen Sandbuchten kann man fantastisch Spazieren, Picknicken und Grillen. So viel Naherholung bietet kaum eine andere Stadt.

Hier entlang zu zu den Top 10 Orten für Spaziergänge und zu den schönsten Parks in Düsseldorf.

Luegplatz | Oberkassel

Rheinwiese | Top Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf | Magazin | Mr. Düsseldorf | Foto: Anna Bobrova

Benrather Schloss

Dass Düsseldorf auch Klein Paris genannt wird, lieg auch am reizvollen Benrather Schloss. An der Schönheit des Schlossparks mit seinem Küchengarten und Beeten voller Rosen, Tulpen, Stiefmütterchen und Dahlien kommt man nicht vorbei. Aber auch der imposante Park mit seinen hohen Bäumen begeistert mit seiner einzigartigen und märchenhaften Atmosphäre. Wer Zeit hat kann von hier aus in das idyllische Naturschutzgebiet Urdenbacher Kämpe mit seinen seltenen Wasservögeln spazieren oder den Sonnenuntergang am Benrather Rheinufer genießen.

Schloss Benrath | Benrather Schloßallee 100-108 | 40597 Düsseldorf

Schloss Benrath | Top Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf | Magazin | Mr. Düsseldorf | Foto: Schloss Benrath

Rhein

Düsseldorfs mit Abstand schönste Sehenswürdigkeit ist der Rhein. Zu einem Trip nach Düsseldorf gehört unbedingt eine Bootsfahrt auf dem berühmten Fluss. Mehrmals täglich bieten die Bootsunternehmen KD und Weisse Flotte einstündige Panoramafahrten in Düsseldorf an. Wer etwas mehr Zeit hat, für den lohnt sich etwa ein Ausflug per Boot ins pittoreske Düsseldorfer Viertel Kaiserswerth. Hier gibt es neben einer sehenswerten kleinen Altstadt die Burgruinen des Kaisers Barbarossa zu bestaunen.

Weisse Flotte / KD | Anlegestellen an der Rheinuferpromenade / Burgplatz

KD | Top Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf | Magazin | Mr. Düsseldorf | Foto: KD Deutsche Rheinschifffahrt GmbH

Stand: April 2022. Diese Topliste wurde in Zusammenarbeit mit Karolina Landowski erstellt. Hier entlang zu allen Düsseldorf Toplisten.

Verpasse keine Topliste mehr!

Melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an!
Mit dem Absenden stimmst du unseren Datenschutz-Richtlinien zu. Das Abmelden ist jederzeit möglich.