Top 20 Kürbis-Tipps in Düsseldorf & Umgebung

Die besten Restaurants, Höfe & Kürbisrezepte für das leckerste Herbstgemüse

Top Kürbis-Tipps in Düsseldorf & Umgebung | Mr. Düsseldorf | Foto: unsplash

Herbstzeit ist Kürbiszeit! Von Hokkaido bis Butternut: Unser liebstes Saisongemüse ist so vielseitig und wandelbar wie kaum ein anderes – und eine ideale vegetarische Alternative zu deftigen Herbstgerichten oder aber als süße Kürbiskuchenvariante. Von exklusiven Kürbisgerichten ausgesuchter Düsseldorfer Restaurants über die besten Kürbishöfe der Umgebung bis hin zu kreativen Kürbisrezepten: Ich habe für euch hier ein paar spannende Tipps zusammengestellt, wie und wo ihr Kürbis dieses Jahr besonders raffiniert genießen könnt.

Stand: Oktober 2022.

ENTDECKE HIER DIE TOP 20 CAFÉS IN DÜSSELDORF
ZU DEN 15 BESTEN RESTAURANTS IN DÜSSELDORF 2022
HIER ENTLANG ZU ALLEN DÜSSELDORF-TOPLISTEN

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Verpasse keine Topliste mehr!

Melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an!
Mit dem Absenden stimmst du unseren Datenschutz-Richtlinien zu. Das Abmelden ist jederzeit möglich.

Kreative Kürbisgerichte & herbstliche Drinks in Düsseldorf

Kürbis kann mehr als bloß Suppe, Gratin oder Püree. In der Herbstzeit findet man dieses Gemüse wieder vereinzelt auf den Karten der Düsseldorfer Gastronomie. Diese Restaurants, Cafés und Bistros setzen Kürbis besonders kreativ und köstlich in Düsseldorf um!

MERCY coffee company

First things first! Nichts schmeckt mehr nach Herbst als ein heißer Pumkin Spice Latte – ganz entspannt genießt ihr den Herbstklassiker bei MERCY coffee company in Flingern. Das köstliche Kaffeegetränk steht hoch im Kurs, wenn sich Espresso, aufgeschäumte Milch, traditionelle Herbstgewürze und Kürbis miteinander zum herbstlichen Vibe verbinden. Nicht ganz kalorienarm, dafür aber umso leckerer und für jeden Coffee Lover ein Muss – auf Wunsch sogar vegan.

Mr. Düsseldorf Karteninhaber erhalten 20% Rabatt auf alle Getränke.

MERCY coffee company | Birkenstraße 73 | 40233 Düsseldorf

MERCY coffee company | Top Kürbis-Tipps in Düsseldorf & Umgebung | Mr. Düsseldorf | Foto: MERCY coffee company

nineOfive

Endlich ist der Herbst da und endlich steht meine Lieblingspizza wieder auf der Speisekarte bei nineOfive! Im Ursprung original neapolitanisch, im Belag original herbstlich. „Pumkin Pumkin“ heißt es jetzt. Der saftige Pizzaboden bekommt ein kreatives Update mit einer leichten Schmandcreme, mariniertem und gebackenem Bio Hokkaido Kürbis, Äpfeln, Thymian und Ziegenkäse. Getoppt wird alles mit crunchy Kürbiskernen. Also schnappt euch euren Pizza-Buddy und genießt die goldene Jahreszeit.

nineOfive Düsseldorf | Ackerstraße 181 | 40233 Düsseldorf

nineOfive | Top Kürbis-Tipps in Düsseldorf & Umgebung | Mr. Düsseldorf | Foto: nineOfive

The Duchy

Inspiriert von klassischen Pariser Brasserien, zaubert das The Duchy im legendären Breidenbacher Hof feine Köstlichkeiten, die von lokalen und europäischen Einflüssen geprägt sind. Einzigartige Kreationen überzeugen jeden wahren Genussmenschen. In der Herbstzeit beeindruckt nicht nur ein klassisches Kürbissüppchen mit Chutney, gerösteten Kürbiskernen und Kernöl, sondern vielmehr das ausgefallene Ceviche von Thees Heirloom Tomaten mit Burratta, Butternutkürbis und Koriander.

Mr. Düsseldorf Karteninhaber und ihre Begleitung erhalten jeweils einen Cocktail aufs Haus

The Duchy | Breidenbacher Hof | Königsallee 11 – Eingang Heinrich-Heine-Allee 36 | 40212 Düsseldorf

The Duchy | Top Kürbis-Tipps in Düsseldorf & Umgebung | Mr. Düsseldorf | Foto: The Duchy

Münstermann Kontor

In der Carlstadt ist das Münstermann ein absolutes Must-Do. In gemütlicher und ungezwungener Bistro-Atmosphäre kommt hier bodenständige, gute Küche auf den Tisch. Samstags müsst ihr mitunter einige Zeit auf einen Tisch warten, was sich aber für die exotische Kürbissuppe mit Orange und Ingwer oder das zart geschmorte Ochsenbäckchen mit cremigem Rahmspitzkohl, karamellisiertem Kürbis, gebratenen Pilzen und sautierten Kräuterspätzle lohnt. Das herbstliche Risotto vereint gleich alle Herbstgemüsesorten mit einer Vielzahl von verschiedenen Pilzen, Spinat, ordentlich Parmesan und vor allem aromatischen Ofenkürbis – ein Traum!

Münstermann Kontor | Hohe Str. 11 | 40213 Düsseldorf

Münstermann Kontor | Top Kürbis-Tipps in Düsseldorf & Umgebung | Mr. Düsseldorf | Foto: Münstermann Kontor

Stappen

Allen Kürbis-Lovern legen wir das Herbst-Menü bei Stappen in Oberkassel ans Herz. Für 64€ pro Person genießt man hier fein zubereitete Herbstzutaten. Zum Start gibt es einen kleinen Feldsalat mit Kernöl-Vinaigrette mit confierter Birne & marinierten Kräutersaitlingen. Danach geht es weiter mit einer köstlichen Kürbis Curry Suppe und einem rosa gebratenen Hirschrücken aus der Eifel. Zum krönenden Abschluss erwartet euch ein hausgemachter, lauwarmer Apfel-Crumble mit Rum-Rosinen und Tahiti Vanillesauce – so schmeckt der Herbst!

Stappen | Luegallee 50 | 40545 Düsseldorf  

Stappen | Top Kürbis-Tipps in Düsseldorf & Umgebung | Mr. Düsseldorf | Foto: Stappen

Brasserie Stadthaus

Unter den schönsten Kassettendecken der Stadt lockt auch die Brasserie Stadthaus mit feinstem Kürbisgenuss. Mit lebendigem Savoir-vivre verzaubert die Küche französische Köstlichkeiten und überrascht mit intensiven Geschmackskombinationen. Im Herbst gibt es das Saisongemüse in einem wunderbaren Risotto gepaart mit Seeteufel, Spinat und einer ansprechenden Sepia Beurre Blanc.

Mr. Düsseldorf Karteninhaber erhalten 10 % Rabatt auf die gesamte Rechnung.

Brasserie Stadthaus | Mühlenstraße 31 | 40213 Düsseldorf

Brasserie Stadthaus | Top Kürbis-Tipps in Düsseldorf & Umgebung | Mr. Düsseldorf | Foto: Brasserie Stadthaus

Phoenix Restaurant & Weinbar

Nicht nur eine von Düsseldorfs feinsten Dining-Adressen, sondern auch ein Garant für kreative Menüs mit einer Vielfalt von Aromen auf höchstem Niveau, ist das Phoenix im Dreischeibenhaus. Unser Tipp für anspruchsvolle Kürbis-Fans: Auf dem Fauna-Menü steht aktuell eine raffinierte Liaison von Wild-Fasan-Brust und Foie Royal mit Hokkaido Kürbis auf Portwein-Feige, Schalotten abgerundet mit steirischem Kernöl. À la carte gibt es als Vorspeise gegrillten Kaisergranat mit Muskatkürbis, Vanille, gerösteter Curry und Quinoa. Das Restaurant wurde übrigens 2022 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet, mehr als verdient!

Phoenix Restaurant & Weinbar | Dreischeibenhaus 1 | 40211 Düsseldorf

Phoenix Restaurant & Weinbar | Top Kürbis-Tipps in Düsseldorf & Umgebung | Mr. Düsseldorf | Foto: Phoenix Restaurant & Weinbar

Chez Claude

Als einer unserer Lieblingsfranzosen mit weitem kulinarischem Horizont, serviert das Chez Claude im hübschen Heerdter Hinterhof immer wieder raffinierte Gerichte, die uns absolut überraschen und ungewohnte Aromen perfekt verbinden. Diesen Winter wird die charmante Außenterrasse ganz im typischen Charme winterfest gemacht und lädt euch auch in diesem Herbst auf Kürbis-Köstlichkeiten ein. Ein klassisches Kürbisrisotto ist gesetzt und den raffinierten Kabeljau Rouge et Noir solltet ihr euch nicht entgehen lassen. Der Kabeljau wird mit schwarzem (Sepia) und rotem (Rote Beete) Kartoffelpüree begleitet und mit einer Dijon-Senf-Sauce abgerundet – on top gekrönt mit einem wunderbaren Kürbissalat.

Chez Claude | Wiesenstraße 32 | 40549 Düsseldorf

Chez Claude | Top Kürbis-Tipps in Düsseldorf & Umgebung | Mr. Düsseldorf | Foto: Chez Claude

Bulle Bistro

Das Bulle Bistro in der Sammlung Philara ist einer unserer liebsten Spots für einen frischen, gesunden und unkomplizierten Mittagstisch in Flingern. Die wechselnde Karte im stylischen Kunstambiente begeistert immer mit bodenständigen Gerichten und kreativen Kombinationen aus ausgesuchten saisonalen Zutaten – etwa das grandiose Rahmbrot mit geröstetem Hokkaido, roten Zwiebeln und crushed Chilis, was ein wenig einem Flammkuchen ähnelt.

Bulle Bistro | Birkenstraße 47a im Hinterhof | 40233 Düsseldorf

Bulle Bistro | Top Kürbis-Tipps in Düsseldorf & Umgebung | Mr. Düsseldorf | Foto: Bulle Bistro

Big-B The Brownie Bakery

Zum krönenden Abschluss gehört auch natürlich ein herbstliches Dessert dazu! Richtig gute Brownies sind fudgy, fluffy und auf alle Fälle yummy. Für die Kürbiszeit hat sich die Brownie Bakery auf der Lorettostraße eine besonders geschmackvolle Variante überlegt. „Spicy Pumkin“ verspricht einen cremigen Cheesecake-Brownie mit leckerem Kürbis kombiniert. Super tasty und garantiert das Richtige gegen möglichen Herbst-Blues: Glücksgefühle inklusive!

Mr. Düsseldorf Karteninhaber erhalten 15% Rabatt auf das gesamte Sortiment.

Big-B The Brownie Bakery | Lorettostraße 6 | 40219 Düsseldorf

Big-B The Brownie Bakery | Top Kürbis-Tipps in Düsseldorf & Umgebung | Mr. Düsseldorf | Foto: Alexandra Simankova
Mr. Düsseldorf | The Box | The Box Abo

DÜSSELDORF-IN-A-BOX

THE BOX by Mr. Düsseldorf überrascht dich 4 mal pro Jahr mit neuen und außergewöhnlichen Produkten von passionierten Manufakturen, lokalen Unternehmen und Stores aus Düsseldorf. Werde jetzt zum Trendsetter und unterstütze dabei den lokalen Handel!

Die besten Kürbishöfe der Umgebung

Ein netter Wochenendausflug im Herbst ist alle Jahre wieder der Besuch auf einem Kürbishof. Hier könnt ihr aus etlichen Sorten, Farben und Formen euer ganz individuelles Kürbis-Exemplar aussuchen, ganz gleich, ob einen pockigen Zierkürbis als Dekoration oder ein besonderes aromatisches XL-Exemplar für euren Suppentopf.

Bauerngarten Benninghoven

Seit einiger Zeit hat der Ratinger Bauerngarten Benninghoven auch eine feste Verkaufsstelle in Düsseldorf. Im netten Hofladen in Gerresheim gibt es hochwertiges Gemüse und Obst größtenteils aus eigenem Anbau direkt vom Feld – regional, ökologisch und nachhaltig. Dazu Eier, Milchprodukte und frisches Brot und eine große Auswahl regionaler Produkte in höchster Qualität. Zur Herbstzeit tummeln sich im Gemüseangebot meine Lieblingskürbisse wie der Spaghetti-, Butternut- und Hokkaido-Kürbis – dies zu einem unschlagbaren Preis von 1 kg = 1 €. Wer da nicht mal vorbeischaut? Und als kleine Seitennotiz: Der Bauerngarten sagt Nein zur Lebensmittelverschwendung und verschenkt Lebensmittel, die sich nicht mehr zum Verkauf eignen, anstatt sie einfach wegzuschmeißen.

Bauerngarten Benninghoven | Ratinger Weg 16 | 40629 Düsseldorf

Bauerngarten Benninghoven | Top Kürbis-Tipps in Düsseldorf & Umgebung | Mr. Düsseldorf | Foto: Bauerngarten Benninghoven

Spargel und Kürbishof Roelen

Die Vielfalt ist unglaublich: Auf dem Kürbishof Roelen in Jüchen bei Grevenbroich könnt ihr aus über 400 verschiedenen Kürbissorten auswählen. Die Zier- und Esskürbisse gibt es in den verschiedensten Größen – vom buckeligen Mini-Exemplar mit gerade einmal 200 Gramm Gewicht bis zum 160 kg (!) Kürbis-Riesen. Diese eignen sich nicht nur zum Kochen, sondern auch perfekt zum Gesichter schnitzen. Passenderweise gibt es die benötigten Schnitzsätze zum Selbermachen direkt auf dem Hof zu kaufen. In der Kürbissaison ist der Hofladen montags bis freitags von 9 Uhr bis 18:30 Uhr und samstags bis 16 Uhr geöffnet.

Spargel und Kürbishof Roelen | Ulmenstraße 45 | 41363 Jüchen

Spargel und Kürbishof Roelen | Top Kürbis-Tipps in Düsseldorf & Umgebung | Mr. Düsseldorf | Foto: Spargel und Kürbishof Roelen

Eggenhof

Kennt ihr schon Pink Banana, Bischofsmütze und Aladdin? Auf dem Eggenhof in Neuss werden Kürbisse aus aller Welt selbst angebaut. Zu entdecken und zu kaufen gibt es eine Vielfalt von ausgefallenen Kürbissorten und auf Wunsch das passende Rezept dazu. Der Eggenhof hat nicht nur viele leckere Kürbisse mit unterschiedlichen Eigenschaften zum Kochen und Backen, sondern auch jede Menge Zierkürbisse in verschiedenen Größen und Farben zum Dekorieren oder Schnitzen in petto.

Eggenhof | Eggenhofstraße 9 | 41462 Neuss

Eggenhof Neuss | Top Kürbis-Tipps in Düsseldorf & Umgebung | Mr. Düsseldorf | Foto: Eggenhof Neuss

Gut Hixholz

Auf dem Gut Hixholz in Velbert gibt es nicht nur kleine, große, dicke oder dünne Kürbisse für zu Hause, sondern auch eine spezielle Kürbiswerkstatt. An den Oktoberwochenenden lädt der Bauernhof offiziell zum Kürbisschnitzen ein. Das supernette Team stellt nicht nur die Kürbisse, sondern auch Schnitzmaterialien sowie ausreichend überdachten Platz in seiner Halle zur Verfügung. Auf Wunsch sogar mit kurzer Einführung in das Kürbisschnitzen.

Gut Hixholz | Im Hau 7 | 42551 Velbert

Gut Hixholz | Top Kürbis-Tipps in Düsseldorf & Umgebung | Mr. Düsseldorf | Foto: Gut Hixholz

Gertrudenhof

Der Erlebnisbauernhof in Hürth bei Köln ist insbesondere für seine spektakuläre Kürbisausstellung mit der berühmten Kürbispyramide im Herbst bekannt. Hier kann man das perfekte Foto für Instagram schießen und sich mit unterschiedlichen Leckereien für zu Hause eindecken. Der Getrudenhof bietet allerlei für Groß und Klein – vom neuen Pumpkin Bay mit tollen Hüpfburgen bis hin zu einem riesigen Kürbismarkt und einem dazugehörigen Kürbiscafé. Außerdem erwartet euch auf über 1200 m² Verkaufsfläche der große Bauernmarkt mit einer beachtlichen Auswahl an regionalen Produkten. Die Kürbisausstellung kann nur noch bis Ende Oktober besucht werden. Als Highlight lockt der Gertrudenhof im Oktober mit der Zauberer- & Hexennacht und dem Gespenster-Spektakel.

Getrudenhof | Lortzingstraße 160 | 50354 Hürth

Gertrudenhof | Top Kürbis-Tipps in Düsseldorf & Umgebung | Mr. Düsseldorf | Foto: Gertrudenhof

Hofladen Südpark

Einkaufen für den guten Zweck: Der sympathische Hofladen im Südpark mit angeschlossenem Café verkauft im Südpark angebautes saisonales Obst und Gemüse, Naturkostwaren und Kräuter, frisch gebackenes Brot und sogar Honig aus eigenem Anbau. Zur Kürbiszeit werden im Südpark am 29. Oktober wieder die Messer geschwungen. Denn da laden zahlreiche Aktionen zum anstehenden Halloween ein. Das Highlight ist ganz klar das beliebte Kürbisschnitzen für Kinder.

Hofladen Südpark | In den Großen Banden 58 | 40225 Düsseldorf

Hofladen Südpark | Top Kürbis-Tipps in Düsseldorf & Umgebung | Mr. Düsseldorf | Foto: Hofladen Südpark

Buchholz-Hof

Mühlheim an der Ruhr ist übrigens auch ganz hübsch und einen Ausflug wert. Auf dem Buchholz-Hof gibt es zur Herbstzeit die üblichen Kürbis-Verdächtigen, aber auch den „Mikrowellen“-Kürbis. Der lässt sich, wie der Name es schon verrät, super einfach in der Mikrowelle zubereiten. Also keine Ausreden mehr, warum es keinen Kürbis geben sollte. Mit Glück trefft ihr beim Schlendern durch die Kürbislandschaft auf das neugierige Huhn Frau Schröder, was einfach zum Hof dazugehört.

Buchholz-Hof | Am Buchholz 13 | 45470 Mülheim an der Ruhr

Buchholz-Hof | Top Kürbis-Tipps in Düsseldorf & Umgebung | Mr. Düsseldorf | Foto: Buchholz-Hof
Mr. Düsseldorf | Mr. Düsseldorf Karte |

DÜSSELDORFS EXKLUSIVSTE MEMBERCARD

Werde Teil der exklusivsten Community Düsseldorfs: Inhaber der Mr. Düsseldorf Karte erhalten einmalige Privilegien, Zugang zu einem hochkarätigen Netzwerk, besondere Vorteile und attraktive Vergünstigungen bei den besten Stores & Unternehmen der Stadt.

Ein Kürbis – drei Rezepte

Die Möglichkeiten einen Kürbis zuzubereiten sind schier endlos. Dabei kann man sogar die Kürbiskerne wiederverwenden, als Snack genießen oder als Topping zu einer köstlichen Kürbissuppe benutzten. Wir haben für euch drei tolle Rezeptideen, wie ihr einen Kürbis komplett verwerten könnt.

Herbstlicher Kürbis aus dem Ofen

Zutaten für 2 Portionen

So simple, aber so gut! Schnell gemacht dank weniger Zutaten eignet sich dieses Ofengericht als Hauptspeise oder Beilage für das perfekte Herbstgefühl.

Zutaten:

  • 1 Hokkaido Kürbis, groß
  • 100 g Feta oder Schafskäse
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • Kräuter der Provence (getrocknet)

Zubereitung:

Den Hokkaido Kürbis gründlich waschen/abbürsten und in zwei Hälften schneiden. Mit einem Esslöffel die Kerne entfernen, anschließend den Kürbis in Streifen schneiden. Alles in eine feuerfeste Form oder auf ein Backblech verteilen. Den Feta über den Kürbis zerbröseln und mit reichlich gutem Olivenöl beträufeln. Salzen nicht vergessen. Zum Schluss nach Belieben mit getrockneten Kräutern der Provence würzen und im vorgeheizten Backofen bei 175 °C (Umluft) ca. 30-35 Minuten backen.

Ofen-Kürbis | Top Kürbis-Tipps in Düsseldorf & Umgebung | Mr. Düsseldorf | Foto: unsplash

Do it yourself: Geröstete Kürbiskerne

Kürbiskerne landen meist im Mülleimer oder im Kompost. Dabei hat das Innere eines Kürbisses so viel zu bieten! Kürbiskerne schmecken nicht nur lecker, sondern enthalten viele gesunde Inhaltsstoffe. Das Beste: Ihr könnt sie ganz einfach im Ofen rösten. Dazu möglichst im Wasser die Kerne von ihren Strängen und anhaftenden Fasern befreien, gut abtrocknen und anschließend im vorgeheizten Backofen rösten. Auf Wunsch könnt ihr die Kürbiskerne mit Gewürzen wie Koriander, Curry und Ingwer pimpen oder sogar mit braunem Zucker karamellisieren. Ein leckerer Snack für den nächsten Filmeabend.

Zutaten:

  • Etwa 200g gereinigte Kürbiskerne
  • 2 – 3 EL Sonnenblumen- oder Rapsöl
  • Gewürze nach Belieben (z.B. ein Mix aus Oregano, Thymian, Chilipulver, Paprikapulver, Knoblauch, Salz und Pfeffer)

Zubereitung:

Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Kürbiskerne gleichmäßig mit Öl und Gewürzen nach Wahl vermischen. Die Kürbiskerne dann auf einem mit Backpapier oder ausgelegten Backblech verteilen und gut 20 bis 25 Minuten lang im Ofen rösten. Nach etwa 10 Minuten wenden und gelegentlich prüfen, ob die Kerne euch schon knusprig genug sind!

Geröstete Kürbiskerne | Top Kürbis-Tipps in Düsseldorf & Umgebung | Mr. Düsseldorf | Foto: unsplash

Pumpkin Spice Latte

Zutaten für 1 Portion

Wärmt Herz und Bauch: Nichts geht über ein Glas heiße Pumpkin Spice Latte an einem verregneten Herbsttag. Hier kommt das ultimative Rezept für das Trendgetränk.

Zutaten:

  • 50 ml Wasser
  • 125 g Zucker
  • 1 Stück Muskatkürbis (oder Hokkaido)
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 3 TL Zimtpulver
  • 1 TL Nelkenpulver
  • 1 TL Ingwerpulver
  • 150 ml (Hafer)Milch
  • 1 Espresso

Zubereitung:

Das Wasser mit Zucker und Vanillezucker in einem Topf erhitzen. Den Zuckersirup kochen lassen, bis er dickflüssig ist und schließlich vom Herd nehmen. Das Kürbisstück pürieren und das Püree mit dem warmen Zuckersirup mischen. Zimt, Nelkenpulver und Ingwerpulver vermischen und dem Sirup zugeben und alles gründlich vermischen.

Die Milch eurer Wahl schäumen und in ein Latte-Macchiato-Glas gießen. Einen Espresso kochen und einen Teelöffel Sirup unterrühren. Dann den Espresso langsam in die Milch gießen und den Milchschaum mit zwei Teelöffeln Sirup und nach Geschmack etwas Zimt dekorieren und sofort heiß genießen.

Pumpkin Spice Latte | Top Kürbis-Tipps in Düsseldorf & Umgebung | Mr. Düsseldorf | Foto: unsplash

Stand: Oktober 2022. Diese Topliste wurde in Zusammenarbeit mit Karolina Landowski und Friederike Hegemann erstellt. Hier entlang zu allen Düsseldorf Toplisten.

Verpasse keine Topliste mehr!

Melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an!
Mit dem Absenden stimmst du unseren Datenschutz-Richtlinien zu. Das Abmelden ist jederzeit möglich.