Die 10 besten Ramen Restaurants in Düsseldorf

Meine Top Empfehlungen für die berühmte japanische Nudelsuppe in Düsseldorf

Top Ramen Restaurants in Düsseldorf | Mr. Düsseldorf | Foto: Lou Chung

Düsseldorf ist ein Paradies für japanisches Essen – meine Sushi Topliste ist nur ein Beispiel dafür. Doch die japanische Küche hat noch so viel mehr zu bieten, vor allem Ramen! Die beliebte Nudelsuppe, die ursprünglich aus China nach Japan kam, wird in drei Grundtypen unterteilt: Shoyu Ramen auf Sojasaucenbasis, Miso Ramen mit fermentierter Sojapaste und Shio Ramen mit Salzbrühe. Zusammen mit Lou Chung habe ich mich auf die Suche nach den besten und authentischsten Ramen-Restaurants in Düsseldorf gemacht. Hier kommt meine Auswahl – natürlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit, aber mit jeder Menge Insider-Tipps!

ENTDECKE LITTLE TOKYO IN DÜSSELDORF
TOP SUSHI RESTAURANTS IN DÜSSELDORF

DIE BESTEN JAPANISCHEN RESTAURANTS
ZU ALLEN DÜSSELDORF TOPLISTEN

Stand: Februar 2025.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Verpasse keine Topliste mehr!

Melde dich für meinen kostenlosen Newsletter an! Mit dem Absenden stimmst du den Datenschutz-Richtlinien zu. Das Abmelden ist jederzeit möglich.

Café Rika

Weit weg vom japanischen Gastro-Hotspot in der Innenstadt hat das Café Rika in Grafenberg seine ganz eigene Ramen-Oase geschaffen. Der Name „Café“ ein wenig irreführend, deswegen findet man auch manchmal den Namen Japanisches Restaurant & Café Rika. Hier erwarten dich vor allem exzellente japanische Ramen. Der Koch, ein ehemaliger Takumi-Chef, hat die Rezepte verfeinert – weniger wuchtig, dafür umso eleganter und geschmacklich auf den Punkt. Fünf verschiedene Nudelsuppen stehen zur Wahl, jede frisch, authentisch und mit Liebe zum Detail zubereitet. Ein absoluter place-to-be, der auch in Berlin locker mithalten könnte!

Café Rika | Gehrtsstraße 16 | 40235 Düsseldorf

Café Rika | Top Ramen Restaurants in Düsseldorf | Mr. Düsseldorf | Foto: Anna Bobrova

Daidokoro Umaimon

Im Daidokoro Umaimon dreht sich alles ums Huhn – und das schmeckt man! Wie das Logo bereits erkennen lässt, basieren die Ramen-Brühen basieren ausschließlich auf Huhn, und auch die Fleischeinlagen setzen voll auf das vielseitige Federvieh. Neben den japanischen Ramen kannst du hier auch Klassiker wie Tori Teriyaki oder knuspriges Karaage probieren – Huhn in den verschiedensten Varianten. Der Fokus liegt trotzdem auf den heißgeliebten Nudelsuppen. Obwohl das Restaurant etwas abseits liegt, lohnt sich der Weg – aber Vorsicht: Gerade zu den Stoßzeiten sind Wartezeiten vorprogrammiert. Ein Must-Visit für alle, die Ramen mal ohne Tonkotsu genießen wollen!

Daidokoro Umaimon | Hansaallee 244 | 40547 Düsseldorf

Daidokoro Umaimon | Top Ramen Restaurants in Düsseldorf | Mr. Düsseldorf | Foto: Daidokoro Umaimon

Naniwa

Seit über 25 Jahren ist das Naniwa die erste Adresse für japanische Ramen in Düsseldorf. Wer hier essen will, stellt sich auf Warteschlangen ein – und auf verdammt gute Nudelsuppe! Drei klassische Brühen stehen zur Wahl: Shio (Salz), Shoyu (Sojasauce) und Miso (Sojabohnenpaste). Als Fleischeinlage gibt’s traditionell Chashu, butterzarten, geschmorten Schweinebauch, der in Scheiben aufgeschnitten wird – der absolute Klassiker unter den Ramen Einlagen. Die rustikalen Bierbänke unter Heizpilzen gehören ebenso zum Erlebnis wie die dampfenden Schüsseln voller Umami. Ein absoluter Pflichtstopp für Ramen-Fans!

Naniwa | Oststraße 55 | 40211 Düsseldorf

Naniwa | Top Ramen Restaurants in Düsseldorf | Mr. Düsseldorf | Foto: Naniwa

Sakuragiya Ramen

Seit 2023 gibt’s japanische Ramen endlich auch linksrheinisch! Im lässigen Sakuragiya Ramen in Düsseldorf Oberkassel erwarten dich authentische Nudelsuppen auf Miso, Shoyu- und Shio-Basis – wahlweise mit Schweinebauch, Hähnchenschenkel oder buntem Gemüse. So kannst du dir deine Ramen ganz nach deinem Geschmack zusammenstellen. Nicht zu vergessen sind die hausgemachten Gyoza und der kleine Ramensalat. Mein Highlight: Die veganen Ramen mit Miso-Curry-Brühe – herzhaft, intensiv und einfach nur lecker!

Sakuragiya Ramen | Luegallee 116 | 40545 Düsseldorf

Sakuragiya Ramen | Top Ramen Restaurants in Düsseldorf | Mr. Düsseldorf | Foto: Mr. Düsseldorf

Takezo

Lange unbeachtet serviert das Takezo, seit 2014, am östlichen Ende der Immermannstraße japanische Ramen ohne europäische Anpassung – einfach purer, authentischer Geschmack. Das mag zwar stimmen, aber das gilt auch für alle anderen hier aufgezählten Betreiber. Auffällig sind hier die extra großen Chashu-Stücke, die in der Brühe baden und für ordentlich Umami sorgen. Geschmacklich überzeugend und eine tolle Alternative, wenn die anderen Läden überlaufen sind. Perfekt für Ramen-Lover, die ihre Nudelsuppe ohne Kompromisse genießen wollen!

Takezo | Immermannstraße 48 | 40210 Düsseldorf

Takezo | Top Ramen Restaurants in Düsseldorf | Mr. Düsseldorf | Foto: Lou Chung

Takumi 1st

Seit 2007 ist das Takumi 1st auf der Immermannstraße die Top-Adresse für japanische Ramen im Sapporo-Stil. Die Basis? Über 6 bis 8 Stunden ausgekochte Schweineknochen, verfeinert mit roter Misopaste – ein Rezept, das seit 1954 in Hokkaido Tradition hat. Kräftig, aber nicht zu schwer, mit einer Würzung, die perfekt ausbalanciert ist. Mein Highlight ist die feine Klarheit, die bei anderen Ramenläden manchmal ein wenig abhanden kommt. Ein absoluter Klassiker, nicht nur an kalten Wintertagen, sondern das ganze Jahr über ein Genuss!

Takumi | Immermannstraße 28 | 40210 Düsseldorf

Takumi | Top Ramen Restaurants in Düsseldorf | Mr. Düsseldorf | Foto: Lou Chung

Takumi Chicken & Veggie

Seit Ende 2017 setzt das Takumi Chicken & Veggie auf Nudelsuppen mit Hähnchen- oder Gemüsebasis – perfekt für alle, die eine Alternative zu Tonkotsu suchen. Besonders empfehlenswert: die Mala Paitan Ramen mit besonders cremiger Brühe, und Mala, einem Gewürzgemisch aus scharfer roter Paprika und Szechuan Pfeffer. Wer es milder mag, probiert die Yuzu Shio Ramen mit feiner Zitrusnote. Auch Veganer kommen auf ihre Kosten – mit Gemüse-Ramen auf Algen-Basis, Vollkornnudeln und Tofu. Dazu unbedingt die Mala Gyoza probieren! Hier ist auf jeden Fall für jeden Ramen-Liebhaber etwas dabei.

Takumi Chicken & Veggie | Klosterstraße 72 | 40211 Düsseldorf

Takumi Chicken & Veggie | Top Ramen Restaurants in Düsseldorf | Mr. Düsseldorf | Foto: Lou Chung

Takumi Tantan

Bei Takumi Tantan dreht sich alles um Tantan Ramen – und das mit echtem Feuer! Ob klassisch mit Fleisch, vegetarisch oder vegan – hier wird das Signature-Dish der Takumi-Kette zelebriert. Besonders beliebt: das Red Tantan Men, eine scharfe Ramen-Suppe mit Miso-Chili-Hühnerbrühe. Wer’s etwas milder mag, greift zum White Tantan Men mit cremiger Pilz-Hühnerbrühe. Auch Veggies kommen auf ihre Kosten – mit Veggie Red Tantan Men für alle die es scharf mögen, oder die mildere Veggie White Tantan Men. Ein Muss für alle Ramen-Liebhaber mit Hang zur Schärfe!

Takumi Tantan | Immermannstraße 32 | 40210 Düsseldorf

Takumi Tantan | Top Ramen Restaurants in Düsseldorf | Mr. Düsseldorf | Foto: Takumi

Takumi Tonkotsu

Seit 2012 bringt Takumi Tonkotsu, das zweite Takumi Restaurant, den echten Geschmack Japans nach Düsseldorf. Hier dreht sich alles, wie der Name schon sagt, um die berühmte Tonkotsu-Brühe. Hierfür werden gemahlenen Schweineknochen (Ton = Schwein, Kotsu = Knochen) 12 bis 15 Stunden abgekocht, bis sich das gesamte Kollagen als Gelatine aufgelöst und in eine cremige, tief aromatische Suppe verwandelt hat. Die reichhaltige, leicht weißliche Brühe ist anders genug, um als vierte Geschmacksrichtung durchzugehen. Reichhaltig und sättigend eignen sich die Tonkotsu Ramen perfekt für kalte Tage – oder als Katerkiller, wenn der letzte Abend etwas länger war. Ein Muss für alle, die ihre Nudelsuppe besonders intensiv lieben!

Takumi Tonkotsu | Oststraße 51 | 40211 Düsseldorf

Takumi 2nd Tonkotsu | Top Restaurants in Düsseldorf | Mr. Düsseldorf | Foto: Lou Chung

Tokyo Ramen Takeichi

Der Tokyo-Style Ramen ist die Essenz der klassischen Shoyu-Ramen. Ursprünglich eine Fusion aus Dashi-Suppe und Soba-Nudeln, kombiniert Tokyo Ramen Takeichi heute kräftigen Hühnerfond, Shoyu-Basis und Dashi für den unverwechselbaren Geschmack. Die Brühen sind tief eingekocht, fast cremig. Die Brühen hier erinnern häufig an Tonkotsu, da sie sehr tief eingekocht werden und eine dichte cremige Konsistenz erreichen, haben aber eine eigene Note. Getoppt mit Chashu, Kamaboko, eingelegtem Bambus und unbedingt einem Ajitama wertest du deine Nudelsuppe extra auf! Ohne das marinierte Ei wäre das Erlebnis nur halb so gut.

Tokyo Ramen Takeichi | Immermannstraße 18 | Bismarckstraße 67 | 40210 Düsseldorf

Tokyo Ramen Takeichi | Top Ramen Restaurants in Düsseldorf | Mr. Düsseldorf | Foto: Lou Chung

Stand: Februar 2025. Diese Topliste wurde in Zusammenarbeit mit Lou Chung und Anna Bobrova erstellt. Hier entlang zu allen Düsseldorf Toplisten.

Verpasse keine Topliste mehr!

Melde dich für meinen kostenlosen Newsletter an! Mit dem Absenden stimmst du den Datenschutz-Richtlinien zu. Das Abmelden ist jederzeit möglich.