Rheinkirmes Düsseldorf 2025 – die besten Programmpunkte und Attraktionen
Endlich wieder Rheinkirmes Düsseldorf! Entdecke die Highlights
Ab dem 11. Juli 2025 dreht sich in Düsseldorf wieder alles um Zuckerwatte, Adrenalinkicks und Altbier: Zeit für die Rheinkirmes 2025! Direkt am Rhein wartet eines der größten Volksfeste Europas auf dich – mit über 300 Schaustellern, XXL-Fahrgeschäften und jeder Menge Gänsehaut-Momenten. Lust auf Höhenrausch im Hangover-Tower oder lieber Klassiker wie das Kettenkarussell oder Riesenrad fahren?
Die Rheinkirmes ist wie ein Kurzurlaub mitten in der Stadt: Ob mit Freund:innen, Family oder zum Afterwork-Drink mit Blick auf den Sonnenuntergang. Ich zeige dir, wo du dir das leckerste Brauerei-Alt zapfen lässt, wo du den besten Ausblick aufs Feuerwerk hast und welche Foodstände du auf keinen Fall verpassen darfst. Dazu gibt’s meine Tipps zu den besten Parties auf der Rheinkirmes, neuen Highlights und meinen absoluten Favoriten.
Stand: Juni 2025.
Die häufigsten Fragen zur Rheinkirmes Düsseldorf
Wann findet die Rheinkirmes 2025 statt?
Die Rheinkirmes Düsseldorf 2025 findet vom 11. bis 20. Juli 2025 auf den Oberkasseler Rheinwiesen statt!
Wie sind die Öffnungszeiten der Rheinkirmes 2025?
Montag (Pink Monday) bis Donnerstag: 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr.
Freitag: 14:00 Uhr bis 02:00 Uhr.
Samstag: 13:00 Uhr bis 02:00 Uhr.
Sonntag: 11:00 Uhr bis 24:00 Uhr.
Besondere Zeiten:
Freitag, 18. Juli: Bis ca. 22:30 Uhr, danach gibt es das Rheinkirmes Feuerwerk.
Sonntag, 13. Juli: Es findet der Festumzug statt.
Was sind die Highlights der Rheinkirmes Düsseldorf 2025?
Pink Monday
Der Pink Monday ist schon lange Tradition auf der Rheinkirmes. Am Kirmes-Montag wird die Rheinkirmes ab 17:00 Uhr zum Hotspot der LGBTQ+ Szene. Am Pink Monday wird die Kirmes in der Regel sehr gut besucht.
Familientag
Am Sonntag, den 13. Juli, ist Familientag auf der Rheinkirmes. An diesem Tag gibt es verschiedene Angebote, um Familien einen erschwinglichen Tag auf der Kirmes zu ermöglichen.
Mr. Düsseldorf takeover im Weinzelt
Am Mittwoch, den 16. Juli 2025, ab 19 Uhr übernimmt Mr. Düsseldorf das Ruder im Weinzelt auf der Rheinkirmes für Afterwork-Vibes deluxe. Dich erwartet ein Abend voller cooler Beats von Must Be Played (MBP), eisgekühlten Gläsern und spannenden Gesprächen mit bekannten Gesichtern aus der Stadt. Unter freiem Himmel oder im stylischen Zelt trifft hier entspanntes Netzwerken auf echtes Kirmes-Feeling. Perfekt zum Austauschen, Anstoßen und gemeinsamen Feiern.
Superfeuerwerk
Am letzten Kirmesfreitag wird es Zeit für das Rheinkirmes Feuerwerk. Das Rheinkirmes Feuerwerk 2025 findet am 18. Juli statt. Dieses Jahr wird dem Superfeuerwerk noch eine Drohnenshow vorangestellt, organisiert vom Schützenverein.
Anreise zur Rheinkirmes Düsseldorf 2025
Während der Rheinkirmes wird es rund um das Rheinufer in Düsseldorf erfahrungsgemäß sehr voll. Auf die Anreise mit dem Auto solltest du lieber verzichten. Die beste Option ist die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Rheinbahn verstärkt während der gesamten Kirmeszeit ihr Angebot – insbesondere im Bereich der Innenstadt. Eine unkomplizierte und schnelle Anreise gelingt mit der U-Bahn oder S-Bahn bis zur Haltestelle „Luegplatz“. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zur Festwiese Oberkassel. Vom Hauptbahnhof Düsseldorf erreicht man die Haltestelle „Luegplatz“ mit der U-Bahn in weniger als 10 Minuten.
Wer dennoch mit dem Auto anreisen muss, sollte unbedingt das Park & Ride-Angebot des Flughafens Düsseldorf nutzen. Vom Parkplatz an der Flughafenstraße (gegenüber Hausnummer 44, 40474 Düsseldorf) ist der Anschluss an den öffentlichen Nahverkehr bestens organisiert. So lässt sich die Kirmes ohne Parkplatzsuche und Innenstadtverkehr entspannt genießen.
Wie finde ich mich auf der Rheinkirmes zurecht?
Das Gelände der Rheinkirmes in Düsseldorf erstreckt sich über mehrere Hundert Meter direkt entlang des Rheins auf der Oberkasseler Festwiese. Damit du den Überblick behältst, gibt es an den Eingängen Übersichtspläne mit allen Attraktionen, Fahrgeschäften, Brauereizelten und Gastro-Spots. Viele Kirmesbesucher orientieren sich an den bekannten Brauerei-Ausschänken wie Füchschen, Schlüssel oder Schumacher – perfekte Treffpunkte, falls du dich mit Freunden verabredest. Auch digitale Übersichtspläne und interaktive Karten helfen dir, dich auf dem Gelände schnell zurechtzufinden. Nutze am besten den offiziellen Kirmesplan der Rheinkirmes Düsseldorf 2025. Tipp: Am besten kommst du über die Haltestelle „Luegplatz“ direkt ins Geschehen.
Welche Zelte gibt es auf der Rheinkirmes Düsseldorf 2025?
Die wichtigsten Zelte auf der Rheinkirmes Düsseldorf 2025:
1. Festzelt vom St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf 1316 e.V
Zentrum des traditionellen Schützenwesens auf der Rheinkirmes – mit Platz für mehrere Hundert Gäste, Bühnenprogramm und reservierten Bereichen für Vereine und Ehrengäste.
2. Schumacher-Zelt
Eine feste Institution: Das Schumacher-Zelt serviert nicht nur das berühmte Schumacher Alt, sondern ist auch für seine ausgelassene Stimmung und das gesellige Publikum bekannt.
3. Uerige-Zelt
Rustikal, herzlich und immer voll: Im Uerige-Zelt trifft man Stammgäste, Schützen und feierfreudige Gruppen. Hier geht’s urig zu – mit ordentlichem Altbier-Flow und ehrlichem Charme.
4. Schlösser-Zelt
Rheinisch, herzlich, ehrlich – das Schlösser-Zelt ist ein echtes Kirmes-Original. Hier fließt Schlösser Alt in Strömen, begleitet von deftigen Klassikern und zünftiger Stimmung. Wer es ungezwungen und traditionell mag, ist hier genau richtig.
5. Schlüssel-Zelt
Tradition trifft Stimmung: Das Schlüssel-Zelt punktet mit Gemütlichkeit, freundlichem Service und typischer Brauhaus-Atmosphäre. Wer echtes Düsseldorf-Feeling sucht, ist hier richtig.
6. Weinzelt
Das Weinzelt bringt frischen Wind auf die Rheinkirmes: Feine Weine, gute Beats und echte Düsseldorfer Vibes treffen hier aufeinander. Tagsüber ideal zum entspannten Daydrinking, abends verwandelt sich das Zelt in eine stimmungsvolle Party-Location mit Afterwork-Flair.
7. Kürzer-Zelt
Klein, laut, legendär – das Kürzer-Zelt bringt pure Altstadt-Stimmung auf die Kirmes. Stehtische, Beats und eiskaltes Alt sorgen für schnelle Runden und lockeres Feierfeeling. Direkt, ungefiltert, typisch Kürzer.
8. Alpenwelt
Zünftig, urig, ausgelassen – die Alpenwelt bringt Hüttengaudi auf Düsseldorfer Boden. Mit Maßkrug, Partyhits und Tradition geht hier jeden Abend die Post ab. Wer Lust auf Stimmung wie auf der Wiesn hat, ist in der Alpenwelt goldrichtig.
9. Tiroler Dorf
Alpenfeeling mitten in Düsseldorf – das Tiroler Dorf ist mehr als nur ein Zelt: Es ist ein echtes Erlebnisdorf. Ob Schunkeln im Erdgeschoss, Feiern auf der Galerie oder Schlendern durch die kleine Marktszene – hier erwartet dich Hüttengaudi pur.
Was ist neu auf der Rheinkirmes 2025?
Auch 2025 bringt die Rheinkirmes in Düsseldorf wieder frischen Nervenkitzel und neue Geschmackserlebnisse auf die Festwiese. Highlight unter den Fahrgeschäften ist die brandneue Geisterbahn „Fahrt zur Hölle 2.0“ – größer, gruseliger und mit modernster Technik für echten Horror-Spaß. Ebenfalls neu dabei: das Überschlagkarussell „Top Spin Fresh“, das dir mit Loopings, Wassereffekten und Speed das Adrenalin durch die Adern jagt.
Kulinarisch gibt’s 2025 ebenfalls Neues zu entdecken: Neben den klassischen Imbissständen erwarten dich innovative Streetfood-Konzepte, vegane Spezialitäten und regionale Foodtrucks mit wechselndem Angebot. Wer es exklusiver mag, sollte sich durch die neuen Gourmetstände im Bereich rund ums Gildenzelt probieren. Und ganz neu auf dem Platz: das Weinzelt – mit feinen Weinen, entspanntem Daydrinking, guten Beats und den besonderen Wine Walks, vom Carlsplatz über den Rhein, direkt zur Rheinkirmes. Dort erwarten dich Tastings, Sommelier-Begleitung und das Signature-Sandwich von Don Carne – der perfekte Start in einen besonderen Kirmesabend.
Essen & Trinken auf der Rheinkirmes Düsseldorf
Food Highlights auf der Rheinkirmes
Zwischen Loopings und Lichtern darf eins nicht fehlen: gutes Essen! Und davon gibt’s auf der Rheinkirmes reichlich, von deftig bis außergewöhnlich. Ein echter Herzenstipp: Schnitzelmühle & Weingarten! Hier gibt’s nicht nur frisch gebratene Schnitzel, sondern auch bunte Bowlen mit frischem Obst und sommerliche Spritzgetränke – perfekt für die kleine Auszeit zwischen den Fahrgeschäften. Wenn du es lieber salzig und typisch rheinisch magst, solltest du beim Gurkenfässchen vorbeischauen. Hier findest du knackige und würzige saure Gurken in allen möglichen Sorten. Du bist dir noch unschlüssig und auf der Suche nach Vielfalt? Dann bist du bei der Alpenwelt genau richtig. Rund um das Hüttendorf findest du zahlreiche Food-Stände mit allem, was das Kirmesherz begehrt. Dazu gibt’s reichlich Sitzgelegenheiten und meistens auch Livemusik. Der perfekte Spot zum Schlemmen, Verschnaufen und Genießen.
Schnitzelmühle & Weingarten | Rheinstraße | Kirmesplan: Nr. 49
Gurkenfässchen | Radschlägerstraße | Kirmesplan: Nr. 11
Alpenwelt | Alpenstraße | Kirmesplan: Nr. 65
Die besten Attraktionen & Fahrgeschäfte auf der Rheinkirmes
Kettenkarussells & Riesenräder auf der Rheinkirmes
Du hast Lust, Düsseldorf aus der Vogelperspektive zu sehen? Dann bist du auf dem Riesenrad Bellevue perfekt aufgehoben. 42 geschlossene Gondeln bieten dir eine gemütliche Fahrt mit grandioser Aussicht. Du möchtest lieber etwas mehr Action? Der Bayern Tower ist mehr als nur ein einfaches Kettenkarussell, denn hier geht es auch hoch hinaus. Aus ca. 90 Metern Höhe hast du eine großartige Sicht auf das Festgelände und siehst bei der Fahrt wirklich alles, was die Rheinkirmes zu bieten hat. Wer es lieber eine Stufe entspannter mag, bekommt auf dem Kettenflieger ein ähnliches Erlebnis, nur mit weniger Höhe.
Riesenrad “Bellevue” | Schützenstraße | Kirmesplan: Nr. 40
Bayern Tower | Kirmesstraße | Kirmesplan: Nr. 71
Kettenflieger | Kirmesstraße | Kirmesplan: Nr. 15
Actionreiche Fahrgeschäfte auf der Rheinkirmes
Du hast Bock auf Geschwindigkeit, Adrenalin und wacklige Knie? Dann sind diese Fahrgeschäfte der Rheinkirmes 2025 genau dein Ding! Wer Nervenkitzel sucht, startet am besten mit der Wilden Maus XXL – der Kultachterbahn mit Rheinblick. In luftiger Höhe jagst du durch enge Kurven, steile Drops und denkst zwischendurch wirklich: Jetzt landen wir gleich im Wasser! Ein absoluter Klassiker mit Gänsehautgarantie. Noch mehr Speed? Dann nichts wie rein in die Alpina Bahn – eine der größten mobilen Achterbahnen der Welt. Hier bekommst du satte Höhenmeter, hohe Geschwindigkeiten und butterweiche Übergänge. Ganz neu 2025 dabei: The Beast. Hier ist der Name Programm. Mit Überschlägen, Schaukeln und Highspeed-Elementen bringt The Beast dein Adrenalinlevel ganz nach oben.
Wilde Maus XXL | Rheinstraße | Kirmesplan: Nr. 54
Alpina Bahn | Rheinstraße | Kirmesplan: Nr. 68
The Beast | Radschlägerstraße | Kirmesplan: Nr. 22
Attraktionen für die ganze Familie auf der Rheinkirmes
Die Rheinkirmes ist nicht nur was für Adrenalinjunkies, auch Familien kommen hier voll auf ihre Kosten. Ein absoluter Klassiker: die Super-Rutsche. Mehrere Bahnen, bunte Matten und jede Menge Spaß. Hier rutschen Kinder und Erwachsene um die Wette. Etwas wilder wird’s im Actionhouse. In diesem Laufgeschäft ist der Name Programm: drehende Böden, Hindernisse und Überraschungseffekte sorgen für Spaß mit Extra-Tempo – ideal für alle, die sich gemeinsam durchkämpfen wollen. Wer auf der Suche nach einem magischen Erlebnis ist, geht in den Kristallpalast. Spiegel, Gänge, optische Illusionen – dieses Glashaus fordert deine Orientierung und sorgt für verblüffte Gesichter bei Groß und Klein. Ein Erlebnis, bei dem nicht nur die Kids staunen!
Super-Rutsche | Radschlägerstraße | Kirmesplan: Nr. 32
Actionhouse | Radschlägerstraße | Kirmesplan: Nr. 31
Kristallpalast | Radschlägerstraße | Kirmesplan: Nr. 5
Die besten Events & Parties auf der Rheinkirmes Düsseldorf
Exklusiver Tipp: Mr. Düsseldorf Dinner im QOMO zum Rheinkirmes Feuerwerk
Am 18. Juli erwartet dich ein exklusives 4-Gänge-Dinner im QOMO mit Blick auf das Rheinkirmes-Feuerwerk. Freu dich auf Champagner-Aperitif, französische Rosés & ein prickelndes Finale von Moët Hennessy. Kulinarisch erwartet dich ein kreatives Menü mit japanisch-europäischem Twist – von Wasabi-Lachs über Tuna Tataki und Sushi Variationen bis hin zu Miso-Lachs und Lavendel-Dessert. Auch eine vegetarische Option ist möglich. Sei dabei und sicher dir einen der limitierten Plätze mit dem besten Ausblick Düsseldorfs.
🕙 18.07.2025 | um 19 Uhr
📍 QOMO | Stromstraße 20 | 40221 Düsseldorf
💸 Eintritt: 199,00 € inkl. 4-Gänge Menü + Wein- & Champagner-Begleitung | Tickets
Gratiskonzerte @ Schützenfestestzelt
Was wäre der Kirmesauftakt ohne dicke Beats und echte Gänsehaut-Momente? Richtig: nicht komplett! Am Eröffnungsfreitag erwartet dich im Schützenzelt ein echtes Highlight – und das ganz ohne Eintritt. Bei den Gratiskonzerten sorgen unter anderem Brings und die Swinging Funfares für Stimmung, Bierlaune und Mitsing-Momente. Möglich gemacht wird das Ganze von den St. Sebastianus Schützen Düsseldorf 1316, die mit viel Herzblut und Engagement die Rheinkirmes überhaupt erst auf die Beine stellen – und damit das größte ehrenamtlich organisierte Volksfest Deutschlands feiern. Ein perfekter Start in zehn Tage Ausnahmezustand am Rhein.
🕙 11.07.2025 | ab 18 Uhr
📍 Schützenfestzelt | 40545 Düsseldorf
💸 Eintritt frei
Porno al Forno @ Kürzer Zelt & Schlüssel Zelt
Düsseldorfer Kult trifft Bühnenwahnsinn: Porno al Forno ist zurück auf der Rheinkirmes: laut, bunt und garantiert schweißtreibend. Die sieben Jungs aus Düsseldorf nehmen dich mit auf eine musikalische Reise zwischen Emotion und Transpiration, zwischen Feingeist und Feinripp. Ob zum Auftakt am Freitag, den 11. Juli, mit Support von Marc Koste aus dem Megapark Mallorca oder beim großen Finale am Showdown Sunday, den 20. Juli – hier wird’s wild, laut und legendär.
🕙 Kürzer: 11.07.2025 | Schlüssel: 14.07. & 20.07.2025 | ab 17 Uhr
📍 Kürzer Zelt | Schlüssel Zelt | 40545 Düsseldorf
💸 Eintritt frei
Kirmes Konzert zur Drohnen Show @ Festzelt
Live-Musik, Gänsehaut und beste Sicht auf die spektakuläre Drohnenshow – das Kirmes Konzert im Festzelt ist ein absolutes Highlight der Rheinkirmes Düsseldorf. Wenn die Höhner die Bühne entern, kocht die Stimmung. Festival-Vibes treffen hier auf echtes Kirmes-Feeling, direkt am Rhein. Zeit zum Mitsingen, Tanzen, Feiern mit unbezahlbaren Emotionen. Die Tickets sind heiß begehrt und jedes Jahr schnell vergriffen.
🕙 12.07.2025 | Einlass: 18:30 Uhr | Beginn: 20:30 Uhr
📍 Festzelt | Schützenstraße | 40545 Düsseldorf
💸 Eintritt: 14,90 € | Tickets
Drohnenshow über dem Rhein
Einfach nur Wow: Am 12. und 18. Juli erwartet dich auf der Rheinkirmes ein echtes Spektakel: Deutschlands größte Drohnenshow, direkt über dem Rhein! Möglich macht das die AO Unternehmensgruppe mit Unterstützung der St. Sebastianus Schützen Düsseldorf 1316 und Oscar Bruch jr. – und das komplett ohne zusätzlichen Eintritt. Über 1.000 Hightech-LED-Drohnen formen atemberaubende 3D-Skulpturen, emotionale Bildwelten und Düsseldorfer Wahrzeichen – perfekt inszeniert mit Musik und programmiertem Lichtdesign. Am 18. Juli verschmilzt die Drohnenshow sogar nahtlos mit dem großen Rheinkirmes Feuerwerk. Ein echtes Highlight der Rheinkirmes 2025.
🕙 12.07. & 18.07.2025 | jeweils 22:15 Uhr
📍 über dem Rhein zwischen Altstadt & Oberkassel
💸 Eintritt frei
Historischer Festzug durch Düsseldorf
Am Sonntag, den 13. Juli 2025, heißt es wieder: Paradezeit! Ab 15 Uhr startet der große Festzug der St. Sebastianus Schützen Düsseldorf 1316 – ein traditioneller Höhepunkt der Rheinkirmes, der Tausende Zuschauer begeistert. Mit prächtigen Uniformen, historischen Gruppen, Musikkapellen und festlich geschmückten Wagen zieht der Zug quer durch die Innenstadt – vorbei an Altstadt, Königsallee und Hofgarten bis zum Schloss Jägerhof. Der Marschweg startet an der Cecilienallee Ecke Klever Straße und führt über das Joseph-Beuys-Ufer, durch die Altstadt und über die Königsallee bis hin zur Jägerhofallee. Gegen 16:15 Uhr findet dort die Große Parade statt – mit dem feierlichen „Aufmarsch der Blumenhörner und Fähnriche“ und musikalischer Begleitung durch die Show- und Brass Band Alsfeld. Ein echtes Traditions-Highlight mit viel Herz, Geschichte und Düsseldorfer Identität – mittendrin statt nur am Rand.
🕙 13.07.2025 | ab 15:00 Uhr
📍 Start: Cecilienallee / Klever Straße | Ziel: Schloss Jägerhof
💸 Eintritt frei
Pink Monday
Es wird bunt! Der Pink Monday ist längst Tradition auf der Rheinkirmes und fester Termin im Kalender der LGBTQ+ Community. Ab 17 Uhr verwandelt sich die gesamte Kirmes in eine riesige Partyzone – mit Glitzer, Beats und jeder Menge guter Laune. Was als Szene-Treff begann, ist heute ein offenes, fröhliches Happening für alle. Die Stimmung? Ausgelassen, laut und voller Liebe. Wer den Pink Monday kennt, kommt jedes Jahr wieder.
🕙 14.07.2025 | ab 17 Uhr
📍 Gesamte Rheinkirmes | 40545 Düsseldorf
💸 Eintritt frei
Glüh Dich Glücklich Sommerparty @ Kürzer Zelt
Was im Winter an den Kasematten Kultstatus hat, bringt jetzt heiße Vibes auf die Rheinkirmes: Im Kürzer-Zelt wird es Zeit für die Glüh Dich Glücklich Sommerparty! Statt Glühwein im Schneegestöber gibt’s jetzt eisgekühlte Drinks und elektronische Beats vom Feinsten. Ein echt heißes Treffen auf der Rheinkirmes, bei dem getanzt, gefeiert und ordentlich geschwitzt wird. Wer das Winter-Closing kennt, weiß: Diese Crew weiß, wie man Partys macht.
🕙 16.07.2025 | ab 18 Uhr
📍 Kürzer Zelt | 40545 Düsseldorf
💸 Eintritt frei
Mr. Düsseldorf @ Weinzelt
Feierabend kann so schön sein! Beim Afterwork im Weinzelt wird’s stilvoll und ausgelassen zugleich: Mit feinen Weinen von Concept Riesling, DJ-Sounds von Must Be Played (MBP) und der besten Gesellschaft. Am Mittwochabend übernimmt Mr. Düsseldorf das Weinzelt und sorgt für Stimmung. Also: Schnapp dir deine Freunde und mach dich auf den Weg zum Weinzelt!
🕙 16.07.2025 | ab 19:00 Uhr
📍 Weinzelt | Schützenstraße | 40545 Düsseldorf
💸 Eintritt frei | Tisch reservieren
Verpasse keine Topliste mehr!
Melde dich für meinen kostenlosen Mr. Düsseldorf Newsletter an und verpasse keine Neuigkeiten mehr: Neueröffnungen, Ausgeh- und Location-Tipps, Gastro-Highlights und vieles mehr zuerst erfahren!
Du möchtest noch mehr entdecken?
Weitere Düsseldorf Highlights für deine Freizeit