Roncalli’s Apollo Varieté

Bunt, frivol und verzaubernd – Düsseldorfer Unterhaltung seit 1997!

Apollo Varieté | Lieblingsladen | Mr. Düsseldorf | Foto: Apollo Varieté / LVR-ZMB Kaschirina

Direkt an der Rheinpromenade, in unmittelbarer Nähe zum Landtag und zum Rheinturm, ist das Roncalli’s Apollo Varieté seit über 25 Jahren fester Bestandteil Düsseldorfs. Mit viermal jährlich wechselnden Shows präsentiert euch das Apollo die bunte Vielfalt des Varietés: Tanz, Artistik und Akrobatik treffen hier auf Gesang, Schauspiel und Kabarett.

Stand: September 2022.

Das Varieté am Rhein

Bei meinen Spaziergängen entlang des Rheinufers fällt mir das Düsseldorfer Apollo Varieté immer wieder ins Auge. Die rote Fassade und auffällige Fensterfront erlauben einen ersten Blick ins Innere, noch bevor man das Apollo betreten hat. Goldene Vorhänge und bunte Leuchtreklame lassen das Varietétheater vor allem in der Nacht hell aufleuchten. Obwohl der eigenwillige Standort unter der Kniebrücke vor Beginn des Baus im Jahr 1996 erst Skepsis hervorrief, ist kein Platz besser für das Zentrum kreativer Theaterkunst geeignet: Der weite Platz vor dem Apollo war früher ein beliebter Treffpunkt für Gaukler und Artisten jeglicher Art. Wirft man nun einen Blick ins Innere, begegnet den Besuchern unmittelbar der klassische Roncalli Charme. Rot und Gold, Messingelemente und Plüsch erinnern an das nostalgische Zirkusbild. Kultige Dekoration, wie die Badewannen-Sofas, gibt es nur hier. Mit über 470 Sitzplätzen ist das Apollo ein gold-gläsernes Juwel am Rhein eines der größten (und meiner Meinung nach schönsten) Varietés in ganz Europa – Das muss man mal erlebt haben!

Du möchtest eine der wenigen noch verfügbaren Karten haben?

Beste Unterhaltung für Groß und Klein

Jede Form der Kunst ist im Apollo Varieté Zuhause: Originelle Live-Musik, waghalsige Akrobatik, Pantomime und Comedians treffen in den viermal jährlich wechselnden Shows aufeinander. Die künstlerische Erfahrung des Roncalli Urgesteins Bernhard Paul und seinem Sohn Adrian Paul verzaubert euch mit Stilbrüchen, Nostalgie und purer Begeisterung. Doch nicht nur für die hauseigenen Shows öffnet das Apollo in Düsseldorf seine Türen: Große Firmenfeiern, Gala-Abende, Jubiläen finden dort auch regelmäßig statt. Ab einer Personenzahl von 150 Gästen kann das Haus auch für private Anlässe gemietet werden – Das Apollo Event-Team unterstützt euch bei der Planung und Organisation! Für kleinere Gruppen bietet das Varieté zudem weitere Räumlichkeiten und Nutzungsmöglichkeiten. „Einheit der Vielfalt“ wird hier nicht nur beim Programm, sondern auch bei den Gästen großgeschrieben: Um reguläre Show-Besucher aller Altersgruppen anzusprechen, bietet das Apollo Ermäßigungen zum Ticketpreis für Schüler, Studenten und Senioren.

Köstliches Dinner & unvergessliche Variéte-Show

Neben Kunst auf der Bühne findet sich auch Kunst in Form kulinarischer Köstlichkeiten im Apollo: Auf den gemütlichen Sesseln im Rang gibt es während der Shows kleine Snacks und Getränke. Show & Dine bietet euch zudem an den großen Tischen im Parkett leckere Dinner Menüs und à la carte Speisen als Showbegleitung. Das Menü und die einzelnen Gerichte orientieren sich jeweils am aktuellen Showprogramm und bieten somit eine großartige Dinnershow!

Tradition trifft Moderne

Der „etwas feinere, kleinere und dekadentere Bruder des Zirkus“, wie Roncalli Mitbegründer Bernhard Paul das Apollo Varieté liebevoll beschreibt, beeindruckt mit abwechslungsreichen, aufwändig gestalteten Showkonzepten. Ziel ist es, die Besucher für einen Abend in die farbenfrohe Welt der Unterhaltung zu entführen. Dabei entdeckt das Apollo in Düsseldorf immer wieder Elemente der Moderne für sich, die so bislang noch nicht zum großrahmigen Repertoire des Varietés gehören. Unter der künstlerischen Leitung von Adrian Paul finden auch technologie-basierte Effekte Einzug in das Varieté: Zum Beispiel beim Programm „Magic Hotel“ kam erstmalig eine vier mal acht Meter große LED-Leinwand zum Einsatz, um Orts- und Raumwechsel innerhalb des Stücks hochauflösend darzustellen. Konkurrenzfähig zu den meisten Kinos, wie ich finde!

Im Gespräch mit der PR- und Marketingabteilung des Apollo Varieté

Wo liegt die Besonderheit im Apollo Varieté?

Wir haben Shows mit Artisten, mit Bands, Comedians, Zauberern und vielen mehr, hier sind ganz viele künstlerische Disziplinen in einem Showkonzept gebündelt. Im Theater, im Musical oder im Schauspiel hat man meistens eine Geschichte inspiriert von Literatur, die im Verlauf des Stücks erzählt wird. Im Varieté gibt es zwar einen roten Faden, aber keine feste Geschichte, die verfolgt werden muss. Bernhard und Adrian Paul entdecken das Apollo mit jeder Show neu, sodass auch Stammgäste bei uns immer wieder in den Genuss kommen, etwas Neues zu erleben – und das seit mittlerweile 25 Jahren!

Was verbindet das Apollo mit Düsseldorf?

Man fragt sich natürlich zuerst, woher die Namensherkunft des Apollo stammt und warum wir nicht „Roncalli Varieté“ heißen. Von 1898 bis 1959 gab es bereits ein „Apollo Theater“ an der Königsallee, in dem sowohl Konzerte als auch Varietéaufführungen stattfanden. Es war schon immer Bernhard Paul’s Wunsch, sich fest an einem Standort mit Roncalli niederzulassen und mit dem Apollo Varieté hat er sich nicht nur seinen Traum erfüllt, sondern auch ein kleines Stück Düsseldorfer Geschichte zum Leben erweckt.

Welche spannenden Shows erwarten uns in Zukunft?

Unsere nächste Show heißt „Summer in the City“ und bringt ab dem 11. April das absolute Sommerfeeling auf die Bühne! Freu dich auf pulsierende Rhythmen, die Leichtigkeit eines warmen Sommerabends und urbanes Lebensgefühl pur. Mit aufwendigen Choreografien, bester Comedy, artistischen Überraschungen und exzellentem Genuss wecken wir das Gefühl von Freiheit und Abenteuer – in einer Stadt, in der alles möglich scheint. Allgemein erwarten unsere Besucher im Apollo immer frische, moderne Shows, die wirklich für jeden etwas sind – egal wie alt man ist!

Apollo Varieté | Apollo-Platz 1 | 40213 Düsseldorf

Stand: September 2022.