Pitti Cucina Italiana
Italienische Seele trifft auf modernes Design und kreative Küche
Mitten im edlen Andreas Quartier entfaltet sich ein Stück modernes Italien: das Pitti Cucina Italiana. Hier trifft lässiger Luxus auf mediterrane Lebensfreude und auf eine Küche, die Tradition respektiert und zugleich in ihren Gerichten neu denkt. Perfekt für Liebhaber des La dolce vita, die ein Stück außergewöhnliches Italien in Düsseldorf genauso lieben wie ich es tue. Zwischen Business-Lunch, Dinner-Date und Aperitif erlebst du eine außergewöhnliche genussvolle Wandelbarkeit, die du auf deine Spot-Liste setzen solltest.
Stand: Juni 2025.
Moderne Eleganz trifft mediterranen Flair mit Geschichte
Das Pitti ist weit mehr als nur ein weiteres italienisches Restaurant in der Stadt. Bereits beim Ankommen beeindruckt mich das durchdesignte Interior mit warmem Licht, klaren Linien und charmanten Akzenten. Ein Stück Florenz mitten in Düsseldorf. Kein unnötiges Chi-Chi, kein Pomp, sondern echte Klasse mit Charakter. Ein Charakter, der inspiriert ist von Anna Maria Luisa de’ Medici, der Frau von Jan Wellem, die ein Stück ihrer florentinischen Heimat nach Düsseldorf brachte. Der Name greift den berühmten Palazzo Pitti auf – einst Residenz der Herzöge von Florenz – und verleiht dem Restaurant durch kunstvolle Details einen besonderen kulturellen Bezug.
La Dolce Vita im Andreas Quartier
Nun stehe ich hier umgeben von feingedeckten Tischen, smaragdgrünen Sesseln und Originalkunstwerken von Künstlern wie Heinz Mack bis hin zu Günther Uecker und muss mich entscheiden: Nehme ich Platz im lichtdurchfluteten Innenbereich mit seinen grünen Wänden und der galeriartigen Atmosphäre? Oder auf der sonnigen Außenterrasse, die nicht nur den Blick auf das stilvolle Andreas Quartier freigibt, sondern mich mit einem Glas Limoncello Spritz und leichter Antipasti augenblicklich in Urlaubsstimmung versetzt? Meine Wahl: Ich starte ganz entspannt mit einem Drink an der Pitti Bar.
Kartenvorteil
Du erhältst 10 % Rabatt auf den Rechnungsbetrag.
Alle Infos und Bedingungen findest du hier.
Du möchtest eine der wenigen noch verfügbaren Karten haben?
Italienische Klassiker neu gedacht – kreativ, frisch & delizioso
Was auf meinen Teller kommt, ist italienisch im Herzen, aber mit einem modernen Twist. Die Küche kreiert tolle Neuinterpretationen klassischer Gerichte und nimmt dich mit auf eine Reise durch den Süden Europas. Das vielversprechenden Carpaccio di Gamberetti – roh marinierte Garnelen mit Zitrusnote, Garnelenöl und frischen Kräutern ist ein Gedicht. Als Italienkenner entscheide ich mich als Zwischengang für eine kleine Portion Tagliolini al Tartufo – frische Eiernudeln in einer unglaublich cremigen Trüffelsauce. Es hätte mein Highlight sein können. Aber dann kommt das Zackenbarschfilet: perfekt gegart, auf mediterranem Gemüse mit Ofenkartoffeln und einer würzigen Oliven-Tapenade.
Ein Restaurant zum Verlieben – und Wiederkommen
Ganz plötzlich bin ich wieder in meinem letzten Italienurlaub. Herrlich. Ich lieb’s! Und zwar alles. Die passende Weinauswahl ist klug zusammengestellt – nicht überladen, sondern mit echtem Kennerblick kuratiert. Kein großes Bohei, sondern eine Auswahl mit Tiefe, die perfekt zum Stil des Restaurants und den raffinierten Gerichten passt. Ich merke sofort: Ein eingespieltes Team schafft mit echter Leidenschaft besondere Momente. Alles dreht sich um ehrliche Qualität und stilvollen Genuss, um schöne Stunden zwischen Kunst, Kulinarik und italienischem Lebensgefühl. Ach ja – zum Abschluss gab’s natürlich: ein klassisches Tiramisu und einen Espresso.
Im Gespräch mit Antonio Cirigliano, Food & Beverage Supervisor des Pitti
Düsseldorf hat eine lebendige Gastro-Szene mit vielen italienischen Restaurants. Was macht das Pitti zu einem echten Lieblingsort – nicht nur kulinarisch, sondern auch atmosphärisch?
Ich glaube, es ist die Kombination aus gutem Essen, echter Gastfreundschaft und dieser entspannten Stimmung. Bei uns soll sich jeder wie in Italien fühlen – locker, warmherzig, genussvoll. Kein steifes Fine Dining, sondern ein Ort, an den man gern zurückkommt.
Das Andreas Quartier steht für Kunst, Kultur und urbanen Luxus. Wie beeinflusst dieser besondere Standort das Konzept des Pitti – und wie möchtet ihr euch in die lokale Szene einbringen oder diese vielleicht sogar mitprägen?
Das Andreas Quartier bringt viel Inspiration – Kunst, Kultur, schöne Architektur. Wir spiegeln das im Pitti wider: mit besonderen Abenden, kreativen Events und einem Mix aus Familien, Szene und Nachbarschaft.
Die Küche im Pitti ist kreativ und dennoch tief in der italienischen Tradition verwurzelt. Was bedeutet für dich moderne italienische Küche?
Moderne italienische Küche heißt für mich: einfache, ehrliche Gerichte – aber mit Liebe gemacht und mit guten Produkten. Die Wurzeln bleiben italienisch, aber wir kochen so, wie wir heute essen wollen – leichter, frischer, lockerer.
Mit florentinischen Anklängen, Originalkunstwerken und modernem Design schafft das Pitti eine ganz besondere Atmosphäre. Welche Rolle spielt das Zusammenspiel von Raum, Kunst und Kulinarik für das Gesamterlebnis eurer Gäste?
Eine große! Ich finde, Essen ist mehr als nur satt werden – es geht ums Erleben. Und das funktioniert nur, wenn alles zusammenpasst: der Raum, die Musik, die Menschen, die Stimmung. Bei uns ist Kunst Teil des Erlebnisses – sie macht das Pitti besonders.
Business-Lunch, Dinner-Date oder Aperitivo – wann trifft man dich am ehesten im Pitti? Und was steht dann meist auf deinem Tisch?
Ganz klar: zum Aperitivo! Ich liebe diesen Moment am frühen Abend – ein Negroni, ein Aperol oder Limoncello Spritz, vielleicht ein paar Antipasti. Aber eigentlich versuche ich, fast immer da zu sein – weil ich gerne mit den Gästen spreche und Gastgeber bin.
Pitti Cucina Italiana | Mühlenstraße 34 | 40213 Düsseldorf
Stand: Juni 2025.
Text: Friederike Hegemann.