Die Top 10 Suppen in Düsseldorf
Die goldene Jahreszeit beginnt und es wird immer kälter – der Herbst ist da. Zu dieser Jahreszeit gibt es nichts Besseres als eine wärmende Suppe! Besonders gut in der Mittagspause, denn da habe ich Lust auf etwas Leichtes, Schnelles und trotzdem Warmes.
Egal ob nach Hausmannsart und deftig mit Kartoffeln oder leicht und exotisch mit Kokos, Ingwer und Co. – Suppe geht einfach immer. Wo es in Düsseldorf die besten Suppen gibt, erfahrt ihr in dieser Topliste „Die Top 10 Suppen in Düsseldorf“. Ramen, Pho und Co. habe ich hier übrigens außen vor gelassen – dieses Thema verdient eine eigene Topliste. Mehr Lieblingsläden findet ihr hier.
Alte Metzgerei
Es packt einen direkt das Mama-hat-gekocht-Feeling sobald man die Alte Metzgerei in Flingern betritt. Sie ist der Treffpunkt für das urbane Viertel. In der einfachen Atmosphäre einer alten Metzgerei mache ich es mir an einem der Hochtische bequem. Die Retro Metzgerei-Kacheln und die Schachbrett-Fliesen sind Beleg für die Vergangenheit des kleinen Lokals. Zu Essen gibt es hier für kleines Geld wechselnde Suppen als halbe oder ganze Portion. Kreolische Kürbissuppe, rote Linsensuppe mit Minze oder italienische Gemüsesuppe sind nur einige der hervorragenden Suppengerichte. Wer gesund bleiben will und lecker essen möchte, sollte hier eine Suppe probieren.
Alte Metzgerei | Hoffeldstraße 48 | 40235 Düsseldorf | www.altemetzgerei.de
Löffelbar
Leib und Seele von Innen wieder aufwärmen – das geht in der Löffelbar in Pempelfort. In gemütlichem Bistro Ambiente kann man zwischen den „Lieblingssuppen“ wählen. Zu diesen gehören unter anderem die Kokos Laksa mit gekochter Hähnchenbrust und die Hokkaido-Kürbissuppe mit Gamba Zitronengrasspieß. In hübschen, bunten Schalen wird die duftende Suppe serviert. Ursprünglich kamen in der Löffelbar nur Suppen und Eintöpfe auf den Tisch. Heute gibt es auch Frühstück sowie Burger, Pasta und Co. Nach den Suppen passt auch noch ein leckerer Kuchen zum Nachtisch.
Löffelbar | Tußmannstraße 3 | 40477 Düsseldorf | www.loeffelbar.de
Dauser
Pure Heimatgefühle überkommen mich jedes Mal, wenn ich auf dem Carlsplatz bin. Das gilt auch für Dauser auf dem Carlsplatz, wo Jung und Alt gemütlich zusammensitzen. In der „Düsseldorfer Gulaschkanone“ gibt es leckere Suppen und Eintöpfe – und das seit fast 40 Jahren. Ich esse natürlich am liebsten den Klassiker: Gulaschsuppe. Die gehaltvolle Suppe schmeckt leicht scharf, leicht fruchtig. Dazu passt ein Schumacher Alt, dass hier von allen gern getrunken wird. Ein weiterer Klassiker ist die Erbsensuppe und sowieso bekommt man hier alles was das Suppen- und Eintopfherz begehrt: Graupensuppe, Kartoffelsuppe, Grünkohleintopf und vieles mehr. Für Zuhause kann man alles in Konserven kaufen. Dauser ist auch auf der Ulmenstraße zu finden.
Dauser | Carlsplatz 4 | 40213 Düsseldorf | www.dauser-online.de
Staude Catering
Der Catering Service Staude am Platz der Ideen macht jede Woche Studenten und Berufstätige der Umgebung glücklich. Angesiedelt im Staude Foodtrailer und der Cafeteria „Pause“ der Agentur GREY gibt es hier leckeres Mittagessen. Street Food wie Burger, Pasta und Curry werden auf der Speisekarte von leckeren Suppen begleitet. Täglich wird eine andere Suppe gekocht. Von Möhren-Kokos-Suppe über Kichererbsensuppe bis zur klassischen Tomatensuppe ist alles dabei. Also, wer seine Mittagspause in belebter Atmosphäre auf dem Platz der Ideen verbringen will, ist hier genau richtig.
Staude | Platz der Ideen 3 | 40476 Düsseldorf | www.staude-catering.com
sattgrün
Frische Zutaten, vegane Küche und einfache Selbstbedienung – das ist sattgrün. Bei sattgrün im Medienhafen gibt es neben verschiedenen bunten Gerichten leckere Suppen. Aus drei großen Töpfen kann man Chili con Soja, griechische Bohnensuppe mit Sojasahne oder Süßkartoffel-Kokos-Suppe in seine Schale schöpfen. Letztere ist mein Favorit. Richtig Spaß macht das Verzieren: Sonnenblumenkerne, Petersilie, Rucola, Sesam, Chili-Öl und Co. kann man nach Lust und Laune als Topping für die Suppe verwenden. Diese Suppen sind definitiv gesund und stärken uns für die kalten Tage. Sattgrün gibt es auch in Flingern und der City.
sattgrün | Brückenstraße 12 | 40221 Düsseldorf | www.sattgruen.com
Galerie Burghof
Ein super Ziel für einen schönen Herbstspaziergang: der Burghof in Kaiserswerth. Auch nach einer langen Fahrradtour oder der Besichtigung der alten Ruine kann man es sich hier gemütlich machen und freie Zeit genießen. Der Blick auf den Rhein ist unbezahlbar und lockt Stammgäste sowie Touristen. Im Biergarten auf den Bänken aus alten Baumstämmen oder (falls es zu kalt ist) drinnen im Lokal kann man sich mit einer leckeren Suppe etwas Gutes tun. Ganz klassisch gibt es hier Tomaten- und Gulaschsuppe. Die Tomatensuppe esse ich hier immer sehr gern, denn sie ist fruchtig und wärmt so schön von innen auf.
Galerie Burghof | Burgallee 1 | 40489 Düsseldorf | www.galerie-burghof.de
Roberts Bistro
Jeder, der mich kennt, weiß: Roberts Bistro im Medienhafen besuche ich immer gern. Hier fühle ich mich heimisch und wohl und es gibt auch hervorragende Suppen. Roberts Fischsuppe „Spezial“ mit Aioli, Gruyère und Croutons ist ein absoluter Klassiker, den jeder Düsseldorfer mal probiert haben muss. Von Lachs bis Gamba ist alles drin. Eine bessere Qualität kann man sich nicht wünschen. Auch sehr lecker und reichhaltig: Pot au Feu. Der Suppeneintopf mit Tafelspitz, Lyoner Wurst und Gemüse ist schmackhaft und wird nur aus guten Zutaten hergestellt. Serviert in den kleinen Töpfen schmecken die Suppen zu jedem Anlass.
Roberts Bistro | Wupperstraße 2 | 40219 Düsseldorf | www.robertsbistro.de
Muggel
Kuschelige Herbsttage verbringe ich gerne im Muggel. Mit einer Decke kann man es sich in der Herbstsonne gemütlich machen und mit Freunden etwas trinken. Im Restaurant oder an der Bar sprüht der fürs Muggel typisch urige Charme. Hier gibt es auch täglich wechselnde Suppen, darunter Muggels Fischsuppe und der Kartoffel-Gemüse-Chorizo-Eintopf mediterran. Gepaart mit einem frischen Minztee beugt man möglichen Erkältungen vor und es schmeckt auch noch gut. Das Muggel in Oberkassel ist einfach ein Klassiker. Egal ob mit der Oma, dem Partner oder den Arbeitskollegen – Muggel geht immer.
Muggel | Dominikanerstraße 4 | 40545 Düsseldorf | www.cafe-muggel.de
Wilma Wunder
Suppe essen in einer der coolsten neuen Locations in der Stadt? Klar, das geht bei Wilma Wunder. Ob drinnen im stylischen Restaurant oder mit Decken draußen auf der schönen Terrasse – hier kann man ganz gemütlich in der Mittagspause eine Suppe essen. Die Terrasse ist eine richtige Ruhezone an hektischen Arbeitstagen. Es gilt die herbstlichen Sonnenstrahlen zu genießen und einfach kurz abzuschalten. Wilma Wunder bietet Hühner- und Rote-Beete-Suppe an. Ich wähle gerne die „Hühnersuppe für die Seele“, denn die tut, wie der Name schon sagt, wirklich gut. Das würzige und frische Gericht schmeckt super lecker und stärkt zusätzlich die Abwehrkräfte.
Wilma Wunder | Martin-Luther-Platz 27 | 40212 Düsseldorf | www.duesseldorf.wilma-wunder.de
Münstermann Kontor
Es ist immer gut besucht, Samstags bekommt man fast nie einen Platz, die Kellner eilen hin und her und doch kann man sich hier entspannen: Münstermann Kontor ist ein Kult-Treffpunkt für Düsseldorfer. Mitten in der Innenstadt und nur 30 Sekunden vom Carlsplatz entfernt, herrscht im Kontor eine belebte Bistroatmosphäre. Der perfekte Ort für die Mittags- oder die Shoppingpause. Von der Kontor Currywurst bis zu Sashimi kann man viele Klassiker sowie wechselnde Gerichte entdecken. Die unterschiedlichen Suppen gibt es hier in drei Größen: Tässchen, klein und groß. Mein Favorit grade passend zur Jahreszeit ist die Linsensuppe mit buntem Wurzelgemüse, Kartoffel und Mettwurst.
Münstermann Kontor | Hohe Straße 11 | 40213 Düsseldorf | www.muenstermann-kontor.de
Verpasse keine Topliste mehr!
Melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an!
Mit dem Absenden stimmst du unseren Datenschutz-Richtlinien zu. Das Abmelden ist jederzeit möglich.
$(document).ready(function () { $('#mc-embedded-subscribe').click(function() { checked = $("input[type=checkbox]:checked").length;
if(!checked) { alert("Mindestens einen Newsletter auswählen!"); return false; }
}); });
(function($) {window.fnames = new Array(); window.ftypes = new Array();fnames[0]='EMAIL';ftypes[0]='email'; /* * Translated default messages for the $ validation plugin. * Locale: DE */ $.extend($.validator.messages, { required: "Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.", maxlength: $.validator.format("Geben Sie bitte maximal {0} Zeichen ein."), minlength: $.validator.format("Geben Sie bitte mindestens {0} Zeichen ein."), rangelength: $.validator.format("Geben Sie bitte mindestens {0} und maximal {1} Zeichen ein."), email: "Geben Sie bitte eine gültige E-Mail Adresse ein.", url: "Geben Sie bitte eine gültige URL ein.", date: "Bitte geben Sie ein gültiges Datum ein.", number: "Geben Sie bitte eine Nummer ein.", digits: "Geben Sie bitte nur Ziffern ein.", equalTo: "Bitte denselben Wert wiederholen.", range: $.validator.format("Geben Sie bitten einen Wert zwischen {0} und {1}."), max: $.validator.format("Geben Sie bitte einen Wert kleiner oder gleich {0} ein."), min: $.validator.format("Geben Sie bitte einen Wert größer oder gleich {0} ein."), creditcard: "Geben Sie bitte ein gültige Kreditkarten-Nummer ein." });}(jQuery));var $mcj = jQuery.noConflict(true);