Ballett am Rhein

Das Ballett am Rhein ist nicht nur die größte Tanzcompagnie in Nordrhein-Westfalen. Sie gilt auch als eine der ersten Adressen für zeitgenössisches Ballett in Europa. Dreimal in Folge wurde es von internationalen Kritikern zur „Kompanie des Jahres“ gewählt.
Seit der Spielzeit 2009/10 tanzt die Compagnie unter der Leitung von Ballettdirektor und Chefchoreograph Martin Schläpfer. Schon nach einer Spielzeit zeichnet ihn die europäische Fachzeitschrift „tanz“ als „Choreograph des Jahres 2010“ aus und lobt „die hohe Musikalität seines zeitgenössischen Balletts und seine Lust an der Überschreitung jeglichen Mittelmaßes“.
Mit einem fein austarierten Repertoire aus 170 Jahren Tanzgeschichte präsentiert es ein gewaltiges Kulturerbe. An der Deutschen Oper am Rhein könnt ihr in den beiden Spielstätten Opernhaus Düsseldorf und Theater Duisburg Uraufführungen sowie Neueinstudierungen aktueller und historischer Werke erleben. In schlicht durchnummerierten, aber dicht und spannungsvoll komponierten Ballettabenden (b.06, b.07, b.08,…) stehen sich Choreographien von Martin Schläpfer und Werke hervorragender Choreographen wie George Balanchine, Mats Ek, Hans van Manen, Jiri Kylián, Nils Christe, Paul Lightfoot und Sol León oder Regina van Berkel gegenüber. Hinter Titeln wie b.02 oder b.09 verbergen sich auch abendfüllende Ballette wie Schläpfers „Kunst der Fuge“ oder „Ein deutsches Requiem“.
Gastspiele führten das Ballett am Rhein an die großen Opernhäuser und Festivals u.a. in Edinburgh, Paris, Amsterdam, Barcelona, Moskau, Muscat (Oman), Tel Aviv, Berlin und München.
Karten & Infos
Tel: 0211 89 25 211
Mo–Sa: 9.00 – 18.00 Uhr
Opernshop
Heinrich-Heine-Allee 24
40213 Düsseldorf
Mo–Fr: 10.00–19.30 Uhr
Sa: 10.00–18.00 Uhr
Die Abendkasse im Opernhaus Düsseldorf öffnet 60 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Deutsche Oper am Rhein | Heinrich-Heine-Allee 24 | 40213 Düsseldorf | 0211 8925211 | www.operamrhein.de